
Hi! Den ganzen Oktober habe ich nach Fliegenpilzen Ausschau gehalten. Ein Exemplar zu finden, dass einigermaßen intakt ist UND an einer fotogenen Stelle wächst, war gar nicht so einfach. Auf jeden Fall bin ich im Hunsrück, im Spessart und in der Sächsischen Schweiz nicht fündig geworden. Als ich schon fast keine Hoffnung mehr hatte, hab ich im Kellerwald dann doch noch mein Traumexemplar gefunden, aber erst, nachdem ich schon 2x an ihm vorbeigelaufen war... Ich habe mich hier für eine etwas kleinere Blende entschlossen, um die Flares deutlicher hervorzuheben. Bei f/2,8-f/4 war der Hintergrund annähernd homogen, was ich aber hier nicht so spannend fand... Ich hoffe, es gefällt euch. Viele Grüße, |
|||||||
Autor: | © Stefan Imig | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2012-11-22 | ||||||
Aufgenommen: | 2012-10-21 | ||||||
Natur: | Beeinflußte Natur ? | ||||||
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | fliegenpilz, pilz, herbst, wald, kellerwald, amanita muscaria | ||||||
Rubrik Pflanzen und Pilze: | |||||||
Serie Deutschlands Nationalparks: |
danke für all die Kommentare sowie die * / ** / ***
Die Farbsättigung hätte ich wohl noch etwas weiter zurücknehmen müssen, wobei das Herbstlaub in der prallen Sonne schon für eine gewaltige Farbexplosion im Sucher gesorgt hat...
Nochmals Danke an die kritischen Kommentatoren. Ich bin der Meinung, dass man sich nur durch solche differenzierten Hinweise weiterentwickeln kann.
Viele Grüße,
Stefan
der Hintergrund ist ja echt bombastisch. Da wird das Pilzchen schon arg in die
Nebenrolle gedrängt. Auch licht- und farbmäßig kommen die beiden irgendwie nicht so recht zusammen. Aber eine S/W-Variante wäre vielleicht einen Versuch wert.
Liebe Grüße, Hubert
eigentlich gefällt mir das Bild sehr gut. Herrlich
gestaltet und schönes Licht auf dem Pilz. Nur der HG ist mir
von den Farben her doch ein wenig heftig.
Aber soetwas ist eben auch immer eine Frage des persönlichen Geschmacks
LG Ute
Der Hintergrund ist schon ziemlich krass, aber bedenkt man wie stark herbstliches Laub leuchten kann empfinde ich die Sättigung nicht unbedingt als zu hoch. Besonders gefällt mir dabei der Strukturerhalt durch Abblenden. Etwas weniger Sättigung würde evtl. etwas mehr „Struktur“ bzw. Farbabstufungen in die Lichtkreise zaubern, aber das ist nur ne Vermutung und hier nicht unbedingt nötig…
Die Platzierung des formschönen Pilzes finde ich gelungen. Das einzige was mich an dem Bild wirklich stört ist das auch optisch plattgedrückte Moos. Es wirkt durch die gerade Trennlinie nicht so richtig zugehörig zum Rest des Bildes was wohl auch an der Unschärfe liegt.
Gruß
Jens
PS: Zeig mal was ausm Harz ;)
Gruß Lutz
Die Perspektive ist eine wirklich gute Idee. Aber die Flaues im HG stehlen dem Pilz die Show und sind für mich zu übertrieben farbig
Gruß Steffi
Die Farben sind sicher Geschmackssache,gefällt mir auf der einen Seite gut wirkt allerdings schon etwas zu kräftig,eine dezentere Variante zum Vergleich wäre interessant!
Beste Grüße
Frank
Ich finde Dein Foto einfach großartig! Der HG ist traumhaft, auch wenn die Farben etwas "satt" wirken. Die Gesamtkomposition ist für mich stimmig und ein echter Eyecatcher...!
Liebe Grüße, Ralf!
ist ja gut, dass die Meinungen sehr unterschiedlich sind.
Ansonsten finde ich deine Bilder meist großatig, aber das wirkt in meinen Augen unnatürlich. Sorry..
LG ANgela
ich schließe mich nicht den Meinungen der anderen User an, denn ich habe selbst solche gigantischen orange-roten Flares als HG erlebt und fotografiert und finde ihn farbenprächtig und nicht zu langweilig.
Deswegen mag ich deinen leuchtenden, fast exlodierenden HG und natürlich auch den Pilz.
LG
Angela
Gruß angelika
Gruß Guido