
an einem so trüben Novembertag wird wieder einmal stärker. Diese Leberblümchen hatte ich Mitte April in den letzten Schneeresten auf ca. 1200m im Alpenpark Karwendel entdeckt, der obere Bereich besteht aus hellem Buchenlaub im HG. Die Schärfe habe ich bewußt sehr knapp gesetzt, da ich eine Softversion haben wollte, vielleicht gefällt es ein wenig. |
|||||||
Autor: | © Peter Sürth | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2012-11-29 | ||||||
Aufgenommen: | 2012-04-18 | ||||||
Natur: | Naturdokument ? | ||||||
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | hepatica nobilis, leberbluemchen, tirol, fruehling, fruehblueher | ||||||
Rubrik Pflanzen und Pilze: |
weiß-blau ist einfach eine gute Kombination (Siehe Bayern) !
Die Staffelung der Leberblümchen mit dem Schärfeverlauf, kombiniert mit dem erfrischenden Blau im hellen Schnee ist dir sehr gut gelungen !
Viele Grüße
Heinz
ein positiver Kommentar von Dir ist Balsam auf die Seele eines Fotografen,es freut mich, dass es Dir gefällt.
Zum Glück dauert es nicht mehr so lange, im Feber sollten es die ersten wieder schaffen.
Lieben Gruß
Peter
Vegetation im Schnee ist für mich immer wieder ein faszinierendes Bildmotiv.
Deine Leberblümchen die sich tapfer im Schnee behaupten gefallen mir sehr.
Schärfeverlauf, Farben und Gestaltung finde ich gelungen.
Mag ich dein Bild!
VG
Ines
gerade Du warst mir immer ein Vorbild für Vegetation im Schnee, hier habe ich einige Bilder in Erinnerung die mir ausgezeichnet gefallen.
LG. Peter
sehr erfrischend und farblich ein Genuss!
Die Gestaltung mit den hintereinander in die Unschärfe gestaffelten Blüten ist etwas ungewöhnlich und bizarr, geben dem Bild aber auch eine besondere Note!
LG
Stephan
gerade diese Staffelung und die letzte leicht nach rechts gedrehte, sind mir sofort ins Auge gestochen, dadurch war eine etwas andere Darstellung möglich,
LG. Peter
Da kann man sich schon wieder aufs Frühjahr freuen ... obwohl ich bei uns leider keinen Standort für Leberblümchen kenne.
VG
Pascale
es ist nur sachade, dass Du so weit entfernt bist sonst könnte man diese schönen Frühlingsboten gemeinsam fotografieren.
Zum Glück gibt es die bei uns noch recht massenhaft.
LG. Peter
deine Leberblümchen machen Lust auf den Frühling.
Die Schärfe und Unschärfeverläufe finde ich in deinem Bild wohl gelungen.
Doch eine Überschneidung der Blüten in diesem Falle empfinde ich etwas störend.
LG
Angela
mit der Überschneidung hast Du schon recht, allerdings wollte ich hier auch nichts verändern, es wäre ein leichtes gewesen die Blüten niederzudrücken, deshalb auch der Anspruch Naturdokument.
LG. Peter
jetzt bin ich aber überrascht über die vielen Kommentare und Sternchen, vorab einmal recht herzlichen Dank für diesen Zuspruch.
LG. Peter
herrlicher sv
super gefällt mir das!
vg barbara
ja das tut gut und es gefällt. Der Schärfeverlauf im Schnee mit der leichten Diagonale und dann die Dreistaffelung der Blüten , sehr schön
Gruß Steffi
ein feines Bild mit herrlichen Farben,
schöner Bildaufbau und gelungenen Schärfeverlauf.
gefällt mir sehr gut!!!
L.G.
franz
wenn der Winter nicht zu kalt wird können sie bei uns bereits ab Mitte Feber wieder hervorkommen, Vorfreude ist meistens die schönste
LG. Peter
auch wenn die Leberblümchen die ersten sind die im Frühjahr blühen, dauert es leider noch ein wenig bis es so weit ist. Die Farbharmonie Deiner Aufnahme gefällt mir sehr gut, auch der Schärfenverlauf ist Dir gut gelungen, die Vorfreude auf die Frühblüher ist bei diesem grauen Wetter durch Dein Bild deutlich gestiegen
