~ Brenthis ino ~
© Harald Haberscheidt

Eingestellt: | 2007-06-06 |
---|---|
![]() |
|
... hier an einem Knöterich, der wohl auch zu seinen Futterpflanzen zählt. |
|
Technik: | Nikon D200 Nikkor AF-S VR 105/2.8 ISO100, 1/90, f7.1 |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 145.5 kB 521 x 802 Pixel. |
Ansichten: | 4 durch Benutzer140 durch Gäste350 im alten Zähler |
Schlagwörter: | edelfalter falter insekt maedesuess-perlmutterfalter makro schmetterling violetter silberfalter |
Rubrik Wirbellose: | |
Serie Schmetterlinge 2007: |
@Martin: Danke für die Aufklärung. Als ausgewiesener Schmetterlingsfotograf freue ich mich sehr über Deine Informationen!
LG Harald
LG Harald
Wunderschönes Bild, Harald!
Zum Knöterich: Wenn du mit "Futterpflanze" die Pflanze meinst, an der die Raupen dieser Art leben - das ist in diesem Fall das Mädesüß (Filipendula ulmaria). Am Wiesenknöterich frißt die Raupe von Boloria (Proclossiana) eunomia
MM
Auch mir sagt dieses Bild zu !!
Mich stört höchstens die zu helle Spitze der Blüte.
Michael
@Alle: Herzlichen Dank für Eure Kommentare. Ich werde das Bild gelegentlich in der von Euch vorgeschlagen Version (etwas mehr Platz oben und etwas weniger links) zeigen.
LG Harald
Hallo Harald,
feine Schärfe, richtige Tiefenschärfe (sehr angenehme Hintergrundstruktur)und ein für Makros ideales Licht mit schwachen Kontrasten sind sicherlich die Stärken der Aufnahme. Aber hättest du oben nicht ein wenig mehr Platz lassen können? Dafür ist mir im linken Bereich etwas zu viel freie Fläche, wodurch mir das Motiv doch ziemlich rechtslastig erscheint.
Viele Grüße
Jürgen
feine Schärfe, richtige Tiefenschärfe (sehr angenehme Hintergrundstruktur)und ein für Makros ideales Licht mit schwachen Kontrasten sind sicherlich die Stärken der Aufnahme. Aber hättest du oben nicht ein wenig mehr Platz lassen können? Dafür ist mir im linken Bereich etwas zu viel freie Fläche, wodurch mir das Motiv doch ziemlich rechtslastig erscheint.
Viele Grüße
Jürgen
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.
Wie Gaby - oben ein klein wenig mehr Platz zwischen dem Rahmen und der Pflanze, und ich fände es perfekt
LG, Andreas
Ein rundum gelungenes Makro, gefällt mir in jeder Beziehung!
Gruß, Olaf.
Gruß, Olaf.
gute Schärfe, schöne Farben, vielleicht oben etwas knapp aber ansonsten ein schön gestaltetes Makro
Gruß Gaby