
Eingestellt: | 2007-06-07 |
---|---|
WW © Winfried Wisniewski | |
Alter und junger Löwenmann |
|
Technik: | EOS-1Ds, 500/4 USM IS; Autostativ, Reissack |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 173.6 kB 890 x 592 Pixel. |
Ansichten: | 3 durch Benutzer186 durch Gäste665 im alten Zähler |
Schlagwörter: | |
Rubrik Säugetiere: |
Du bist mir symphatisch! Mir geht das auch immer so, daß es mir in den Fingern juckt, zu erklären warum so und nicht anders ein Bild geworden ist (bei mir gibt es auch einen Haufen Bilder, wo ähnliche Widrigkeiten ein besseres Ergebnis verhindert haben.
Nur eine Sache noch, "Einfordern" tue ich bestimmt nichts! Ich versuche im Rahmen meiner Möglichkeiten dem Bildautoren eine Rückmeldung zu geben (weswegen wir den ganzen Kram hier ja wohl betreiben), aber ob er diese Rückmeldung annimmt oder für sich in die Tonne haut, daß muß jeder selbst wissen. Es ist nur ein Angebot, keine Forderung!
Nochmal liebe Grüße
Holger
stimmt alles! Und es gibt keinen Grund, diese Verbesserungen nicht einzufordern. Leider war rechts alles voller Unkraut, und die Szene hat weniger als eine halbe Sekunde gedauert. Keine Entschuldigung - eine Erklärung. Ich dachte, ich stelle es trotzdem einmal vor.
Liebe Grüße
Winfried
tolles Licht, tolles Motiv, nicht ganz so tolle Gestaltung, Intensität hoch (wie Du immer so schön schreibst).
An Deinem Bild gibt es sicher nicht viel zu bekritteln, aber wenn Du auf einen Verbesserungsvorschlag wert legst, dann hätte ich den liegenden (statischen) Altlöwen etwas weiter links positioniert um von dem Junglöwen das sich bewegende Bein rechts ganz ins Bild zu bekommen. Die Grashalme links sind in der Komposition sicherlich entbehrlich.
Mir ist klar, daß das eine gewisse Geistesgegenwart erfordert und ich könnte mir denken, daß Du sicherlich erst versucht hast ein aussagekräftiges Porträt vom Pascha zu machen und dann der Jungspund dazu gekommen ist und Dir diese Gelegenheit verschafft hat zu diesem Bild.
Fazit: Wirklich gut, nur das letzte Tüpfelchen fehlt zur letzten kompositorischen Perfektion!
Viele Grüße aus Leverkusen (und bis Sonntag in Erle?)
Holger