Nachtreiher
© Christoph Keller

Eingestellt: | 2007-06-08 |
---|---|
CK © Christoph Keller | |
Kann sich noch jemand an dieses Bild https://naturfotografen-forum.de/object.php?object_id=19688 erinnern? Ich glaube, auf meinem neuen Bild ist der Nachtreiher leichter zu finden... (Schade, die alte Verlinkungsmethode mit [nfimg] klappt nicht mehr...) |
|
Technik: | Dynax 7D * Minolta AF 2.8/80-200 APO 'G' * ISO 200 * 180mm (mit Cropfaktor 270mm) * 1/4000 * F 5.6 * -1.50 * - Ausschnitt, HG weichgezeichnet |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 247.4 kB 788 x 1000 Pixel. |
Ansichten: | 4 durch Benutzer482 durch Gäste374 im alten Zähler |
Schlagwörter: | black-crowned night heron nachtreiher nycticorax nycticorax |
Rubrik Vögel: | |
Serie Reiher aus Thailand: |
... einmal hätte auch gereicht ... Sorry!
Pascale
... das Bild hatte ich noch gar nicht gesehen! Und einen "Nachtreiher" auch noch nicht! Der leicht geöffnete Schnabel gefällt mir! (Und das alles ohne "Kraut", Toph???? duckundwech!!!!)
Ja, gleißendes Mittagslicht: dieses Problem kommt mir bekannt vor ...
LG, Pascale
... das Bild hatte ich noch gar nicht gesehen! Und einen "Nachtreiher" auch noch nicht! Der leicht geöffnete Schnabel gefällt mir! (Und das alles ohne "Kraut", Toph???? duckundwech!!!!)
Ja, gleißendes Mittagslicht: dieses Problem kommt mir bekannt vor ...
LG, Pascale
Danke an Alfred, Robert und Lukas für Eure Kommentare und Bewertungen!
@Lukas: Du hast die technischen Schwächen völlig richtig erkannt. Leichte Überstrahlungen im Gesicht und an den Füssen könnte man noch hinzuzählen. Daran siehst, dass meine Minuskorrektur notwendig war, denn das Bild entstand zu einer Zeit, in der man eigentlich nicht fotografieren sollte: gleissendes Mittagslicht!
Camera Raw hat in PS die Exposure automatisch auf 1,85 hochgedreht, das hab ich übernommen...
Grüsse, Toph
Hallo Toph,
den Nachtreiher präsentierst du uns hier sehr schön! Richtig lebensfroh schaut er drein
Technisch siehts zwar sehr gut, aber doch nicht ganz perfekt aus - zumindest auf meinem Monitor rauschen die Grautöne des Flügels recht deutlich und die Brillanz im Kopfbereich könnte vielleicht etwas höher sein, aber das ist kritteln auf hohem Niveau
Was mich noch interessiert: Wie stark musstest du die Aufnahme eigentlich aufhellen? Bei einer Korrektur von - 1,5 schätze ich, dass du fast zwei Blenden aufgehellt hast (daher vermutlich auch das Rauschen)...
den Nachtreiher präsentierst du uns hier sehr schön! Richtig lebensfroh schaut er drein
Technisch siehts zwar sehr gut, aber doch nicht ganz perfekt aus - zumindest auf meinem Monitor rauschen die Grautöne des Flügels recht deutlich und die Brillanz im Kopfbereich könnte vielleicht etwas höher sein, aber das ist kritteln auf hohem Niveau
Was mich noch interessiert: Wie stark musstest du die Aufnahme eigentlich aufhellen? Bei einer Korrektur von - 1,5 schätze ich, dass du fast zwei Blenden aufgehellt hast (daher vermutlich auch das Rauschen)...
Gruß Lukas
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.
Ja, ein schöner Vogel mit den roten Augen. Und gut getroffen auf dem Pfahl.
lg alfred
lg alfred