Bogenblättriger Helmling (Mycena speirea)
© Fredy Huber

Diesen Helmling fand ich am Stamm einer lebenden Fichte wachsend. Der Stiel ist 3 cm lang, der Hut besitzt am Rand einen Durchmesser von 5 mm. Bewundernswert ist, wie dieser Winzling sein Dasein der Perfektionierung des Sporenabwurfes widmet: Die gesamte Konstruktion ist die vollkommene Umsetzung der Verhältnisse eines möglichst großen Abstandes zum Substrat und einer waagrechten Ausrichtung der Lamellen zum Erdboden hin bei gleichzeitig möglichst großer Stabilität und Widerstandsfähigkeit des Fruchtkörpers in Anbetracht äußerer Einflüsse wie Nässe von oben oder Wind. |
|||||||
Autor: | © Fredy Huber | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2012-12-16 | ||||||
Aufgenommen: | 2012-11-10 | ||||||
Natur: | Naturdokument ? | ||||||
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | pilze, auf, holz | ||||||
Rubrik Pflanzen und Pilze: |
Hallo Ute!
Vielen Dank für Deine Tipps!
Natürlich hast Du Recht! Leider bin ich auf Grund der Höhe des Motivs am Stamm an die Grenzen meiner Ausrüstung gestoßen, ansonsten hätte ich sicherlich zumindest einmal ausprobiert, wie die Aufnahme im HF wirkt!
Grüße Dich,
Fredy
Hallo Fredy,
Pilzbilder sind immer sehr reizvoll und Dein Bild gefällt mir gut.
Beim Aufbau könnte ich mir gut auch ein HF vorstellen.
Der Pilz selbst erscheint schon ein wenig hell.
LG ute