Formica exsecta
© Andreas Reifert

Eingestellt: | 2012-12-21 |
---|---|
AR © Andreas Reifert | |
Die Bilder der Großen Kerbameise von Michael und Norbert haben mich beeindruckt;und an meine Versuche erinnert.Nur zur Ergänzung dieses Verhaltensfoto,dokumentarisch,weil geblitzt. Die Ameise holt sich gerade im fast akrobatischen Spagat an einem Blattsproß abgelegte Insekteneier.Wie sie die gefunden hat,bleibt mir ein Rätsel,denn die Fundstelle liegt in ca. 1,50m Höhe.Leider habe ich von dieser Action keine Bilder ohne Blitz,wegen damals sehr schlechter Lichtverhältnisse. |
|
Technik: | Canon EOS 450D, 200mm 1/200 Sek., f/14.0, ISO 200 Belichtungsautomatik, Automatischer Weißabgleich, Blitz |
Fotografischer Anspruch: | Dokumentarisch ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 220.3 kB 707 x 1000 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 49 Zeigen
|
Ansichten: | 1 durch Benutzer143 durch Gäste376 im alten Zähler |
Schlagwörter: | formica exsecta grosse kerbameise insekteneier |
Gebiet | Berlin |
Rubrik Wirbellose: |
hallo andreas,
ja, leioder hat man mit blitz zuviel reflexionen
aber dennoch, wie sie da mit den gespreizten hinterbeinen steht gefällt mir.
bleib dran, es sind lohnende motive und eine herausforderung.
danke fürs zeigen!
ja, leioder hat man mit blitz zuviel reflexionen
aber dennoch, wie sie da mit den gespreizten hinterbeinen steht gefällt mir.
bleib dran, es sind lohnende motive und eine herausforderung.
danke fürs zeigen!
gruß von norbertz
Schade, dass die Lichtverhältnisse keine Aufnahme ohne Blitz zuließen. Trotzdem eine gute Verhaltensdoku. Ja, das würde mich auch interessieren, wie es sein kann, dass die Ameise wusste, dass es in 1 m 50 Höhe was zu holen gab.
VG
Pascale