
Die Messlatte liegt ja sehr hoch bei den Bienenfressern im Forum. Wow was einige Kollegen in den letzten Wochen gezeigt haben. Wir konnten auch das Sonnenbad auf einem Schotterweg beobachtet, aber leider keine Fotos machen. LG Michael P.S. Ich habe immer noch Stress mit der Ausarbeitung am PC. |
|||||||
Autor: | © michael schwarz | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2007-06-11 | ||||||
Natur: | Naturdokument ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | |||||||
Rubrik Vögel: | |||||||
Serie Bienenfresser: |
man sieht Ihr seid wieder gut aus Ungarn gelandet. Diagonale des Astes und Platzierung des Vogels sind gut gelungen!!!
Grüße
Wolfgang
Ast und Vogel sind in dem Bild gut platziert. Auch die Aktion des Vogels gefällt mir. Ich finde nur die Farben etwas flau, was event. an der EBV liegt,
oder die Bienenfresser in Ungarn sind weniger bunt als die in Rheinhessen.
Viele Grüße
Thomas
Aber mal zu Deiner Ausarbeitung, diese ist gar nicht schlecht. Das Problem liegt (so glaube ich) am Bild selbst. Die Brustfedern sind unscharf das liegt aber an der starken Bewegung des Vogels, das ist nicht schlimm lenkt aber ab. Der etwas Dunkele HG verstärkt das ablenken vom Hauptmotiv.
Schön wäre mal die Angabe von Verschlusszeit, Blende uns ISO.
Also noch mal das Bild ist nicht schlecht aber vielmehr ist glaube ich auch nicht zu machen.
Gruß Volker