
Eine Abendaufnahme vom letzten Sommer, die ich noch mal bearbeitet habe. Kein ganz seltener, ist er für mich aber doch einer der schönsten Schmetterlinge auf unseren Wiesen. VG Reinhard |
|||||||
Autor: | © Benutzer 553879 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2013-01-05 | ||||||
Aufgenommen: | 2012-07-17 | ||||||
Natur: | Naturdokument ? | ||||||
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | kleiner, feuerfalter, falter, schmetterling | ||||||
Rubrik Wirbellose: |
Herzlichen Dank auch für eure Kommentare und an die Sternchengeber.
VG
Reinhard
deine Begeistuerung für diesen schönen Falter kann ich nachvollziehen.
Technisch eine perfekte Aufnahme, die mich auch gestalterisch überzeugt.
Vor allem sehr schöne, natürlich wirkende Farben.
Dier Halm im Hintergrund stört mich auch, aber schön das du uns dieses Bild trotzdem gezeigt hast.
LG Thorsten
Gefällt mir gut schöne Farben vor einem gefälligen HG.
Der kleine Halm am Kopf na ja,schöner wäre ohne.
Insgesamt sehr schön!
Beste Grüße
Frank
Kleine optimierungsmöglichkeiten wurde ja schon benannt. Ich möchte hier
noch 2-3 Dinge benennen, die mir ausgesprochen gut gefallen. Die ausgeklappten
Vorderflügel zeigen sehr schön, warum der Feuerfalter seinen Namen trägt. Hinzu
finde ich es optisch schön, dass der obere Rispensamen einen schönen
Bildabschluss oben bietet. Ich mag auch die losgelöste Haltung des
Feuerfalters sehr. Er scheint auf Zehenspitzen zu stehen
vg - Markus
ein schönes Bild.
Ich kenne das auch. Auf dem Display der Cam fällt es nicht auf und erst am Rechner
sieht man diese Halme. Ich bin froh, dass Du es trotzdem nicht hast auf der
Platte versauern lassen.Denn auch mit Halm ist es ein schönes und zeigenswertes Bild geworden. Farben, Schärfe und Detailauflösung sind sehr gut.
LG Ute
Danke für deinen Kommentar. Es liegt glaube ich daran, daß einem die optischen Sucher das Bild bei Blende 2,8 zeigen, die Makroaufnahmen dann aber meistens irgendwo zwischen Blende 8 und 11 gemacht werden. Tückisch

VG
Reinhard
ein sehr schönes Bild mit schönen Farben und
technisch super, mit knackiger Schärfe.
Bei der Bildgestaltung könnte ich mir
HF vorstellen, aber das ist bekanntlich Geschmacksache.
L.G.
franz
Ich danke dir, ja der Stengel im Hintergrund, deswegen hätte ich es auch fast in den Ablagestapeln meines Computers schlummern lassen.
VG
Reinhard
an den schönen Farben deines Falters kann man gut erkennen warum er Feuerfalter heißt. Die feine Schärfe zeigt jedes kleine Detail auf den Flügeln. (der Halm unterhalb der Brust des Falters stört ein bisschen, aber was will man machen, wenn er nun mal da ist.) Gefällt mir trotzdem sehr gut!
Viele Grüße
Anne-Marie
Hast du mir einen Stern nachträglich wieder abgezogen? Na sowas

Kann ich aber nachvollziehen und freue mich trotzdem sehr über den Kommentar und die verbleibenden Sterne

VG
Reinhard