
Eingestellt: | 2013-01-11 |
---|---|
Aufgenommen: | 2012-10-14 |
MS © Magdalena Schaaf | |
Hallo, vielleicht erinnert Ihr Euch ja noch an meinen Riesenparasol im Weinberg... hier eine weitere Ansicht. |
|
Technik: | Canon 5DII | Tamron 17-35 @ 17mm | F16 | 1/500 |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 210.4 kB 1000 x 667 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 18 Zeigen
|
Ansichten: | 8 durch Benutzer244 durch Gäste456 im alten Zähler |
Schlagwörter: | pilz parasol weinberg schwarzweiss sw grau schwarz weiss macrolepiota procera macrolepiota procera pilzhut |
Gebiet | Ortenaukreis |
Rubrik Pflanzen und Pilze: | |
Rubrik Schwarz-Weiß: | |
Serie Pilze: | |
Serie schwarz-weiß: |
was für eine spannende Perspektive! Ich finds richtig klasse, gerade auch wegen der Scherenschnitt-Diagonale, auch wenn rechts unten nichts mehr zu sehen ist - vielleicht wäre eine Möglichkeit gewesen, noch mehr von dem tollen Himmel zu zeigen und die Graslinie direkt aus der Ecke kommen zu lassen. Aber das ist natürlich leicht gesagt ... ich finde dein Foto einzigartig, kreativ und anregend.
Viele Grüße,
Gisela
Das Schwarz-Weiß finde ich hier sehr eindrucksvoll. Der Pilz wirkt dadurch auf mich noch spektakulärer und der Himmel gefällt mir so besonders gut. Zudem ist diese Ansicht auch einfach mal etwas anderes.
Viele Grüße !
Florian
das ist eine sehr interessante Aufnahme, die von den Kontrasten lebt.
Der schwarze strukturlose Vordergrund in Gegensatz zum HG, welcher die Strukturen des Wolken sehr schön wiedergibt. Die Wahl der Umsetzung in SW war genau richtig, die diagonale Linie bringt ein wenig Spannung ins Bild, die Reduktion auf das wesentliche empfinde ich als sehr gelungen. Also mir gefällt, was ich sehe ganz ausgezeichnet, zumal Du dich mit dieser Aufnahme jenseits eingetretener Pfade bewegst...
vG
Detlef
ein ungewöhnliches Bild das auffällt, ich mein das jetzt im positiven Sinne. Die Siluette des Pilzes vor dem struckturierten Himmel in SW, gefällt mir sehr, prima Idee. Aber mir ist auch die untere schwarze struckturlose Fläche zu groß, sie würde ich gern reduziert sehen.
Trotzdem ein sehenswertes und interessantes Bild für mich.
LG Thorsten
keine leichte Kost dein Bild und es hat für mich so eine Mischung aus "bedrohlich" und "beschützend".
Die Wolken, der Himmel, die flächigen schwarzen Bereiche das alles wirkt durchaus etwas düster und bedrohlich auf mich, der Pilz aber wie ein Schirm der Schutz bietet.
Durch die typische, meist etwas naive Pilzform die (mich) an Kinderzeichnungen erinnert sind Pilze in ihrer Form meist gut zu erkennen weshalb ich es durchaus in Ordnung finde und in dem Fall vor allem konsequent den Pilz als flächige schwarze Struktur zu zeigen.
Die Bildgestaltung finde ich sehr ausgewogen und die Perspektive mit Einbeziehung des Wolkenhimmels ist für mich in dem Fall das Detail was dein Bild zu einem spannenden und interessanten macht.
Obwohl ich im Bereich der Naturfotografie nicht so ein großer schwarz-weiß Fan bin spricht mich dein Bild aufgrund der Stimmung und der grafischen Wirkung an.
VG
Ines
bis auf die etwas grosse schwarze Ecke unten rechts (siehe Klaus) finde ich das Bild eigentlich sehr beeindruckend und fesselnd. Es entfernt sich dabei schein eher von der reinen naturfotografie und geht sehr ins abstrakte (was ich aber grossartig finde!!).
In Kombination mit den wolken erscheint es mir, als würde sich ein gewaltiges Ufo seelenruhig durch den Himmel schieben.
mfG,
Sebastian
die Pilzsilhouette gegen den schön strukturierten Himmel hat was. dazu passt auch die ansteigende Kante der Graslinie. Die rechte untere völlig zeichnungslose Ecke ist mir etwas zu groß und damit auch ein wenig dominant. Vielleicht könnte man unten das Bild etwas beschneiden.
Viele Grüße
klaus
hm...ich trau mich mal .....schau schon länger jetzt auf dieses Bild....vom Aufbau mit der diagonalen Linie gefällt es mir und der wolkige Himmel paßt gut dazu, aber mit dem schwarzen Ungetüm
Bin aber gespannt wie das Bild bei anderen wirkt ... dunkle Bilder mag ich, aber das wirkt eher düster auf mich.
Auf jeden Fall aber ist es ein interessanter Versuch.
Gruß angelika