Streifenauge
© Nele Goetz

Eingestellt: | 2007-06-13 |
---|---|
NG © Nele Goetz | |
Dies ist die zweite Hornfliegenart, die auf meiner Lieblingswiese vorkommt. ;) Die Melierte Schneckenfliege (Coremacera marginata - Sciomyzidae) wird inzwischen wohl sogar schon zur Bekämpfung von Landschnecken eingesetzt (auch ihre Larven parasitieren in Schnecken). |
|
Technik: | 350d, 180er Sigma, 2-fach Konverter, Blende 5,6, 1/10 sec, ISO 100, Stativ |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 197.9 kB 900 x 600 Pixel. |
Ansichten: | 6 durch Benutzer159 durch Gäste404 im alten Zähler |
Schlagwörter: | coremacera hornfliege marginata melierte schneckenfliege sciomyzidae |
Rubrik Wirbellose: | |
Serie Hornfliegen (Sciomyzidae): |
Hallo und danke für eure Anmerkungen. :)
Ja, ich mag die Hornfliegen und "ungewöhnliche" Insektenarten allgemein. ;)
@ Andreas
Nein, das ist kein Ausschnitt, hab vergessen den 2-fach Konverter anzumerken. Das werd ich gleich nachholen.
@ Thorsten
Gern geschehen, aber sooo groß ist mein Wissen um die Fliegen auch nicht. Für die Bestimmung geht meistens viel Zeit drauf.
Liebe Grüße
Nele
Hallo Nele
Die Fliegen haben dir aber angetan. Wieder mall eine Art die ich noch nie gesehen habe ,und ich guck schon recht genau ob irgend was im Busch sitzt
. Gratuliere.
PS
Ist das Ausschnitt?
VG Andreas
Die Fliegen haben dir aber angetan. Wieder mall eine Art die ich noch nie gesehen habe ,und ich guck schon recht genau ob irgend was im Busch sitzt
PS
Ist das Ausschnitt?
VG Andreas
Interessante Hornfliegenserie (ich hoffe auf noch mehr) und beides sehr schöne Aufnahmen mit feinen Infos - gefällt mir sehr gut.
Viele Grüße,
Marko
Viele Grüße,
Marko
Naja... ich muss sagen, ich habe selten mal eine so schöne Fliege gesehen 
Für mich daher durchaus eine "Schönheit" und dazu anscheinend noch sehr nützlich!
Perspektive, knappe Schärfe und Gestaltung gefallen mir sehr gut.
Für mich daher durchaus eine "Schönheit" und dazu anscheinend noch sehr nützlich!
Perspektive, knappe Schärfe und Gestaltung gefallen mir sehr gut.
Gruß, Thorsten
PS: Nele... Danke auch für den lehrreichen Nachhilfe-Unterricht in "Fliegen-Ansprache", die Dipteren-Gruppen sind mir +/- völlig unbekannt und bei der Hornfliege von Roman habe ich ja "voll in Ka... gegriffen"
Ist ja nicht gerade eine Schönheit, aber technisch sehr gut eingefangen.
Woher die wohl ihren Namen hat?:)
LG Christian