
Endlich ist auch im Ruhrgebiet der Winter eingekehrt... Das bedeutet wettermäßig aber oftmals Hochnebeldecken und damit extrem diffuses Licht. Folglich war eigentlich von vornherein klar, dass ich die Bilder in SW ausgearbeitet werde. Durch das stark gestreute Licht ist der Schnee leider etwas zeichnungsarm. Allgemein habe ich die hellen Tonwerte voll ausgenutzt und versucht, den Schnee auch wirklich "weiß" zu bekommen. Ein Polfilter hat die Belichtung angenehm verlängert, so dass die Wasserobefläche schön glatt erscheint. Die Filterstellung tendierte gegen Null und die Bäume konnten sich entprechend spiegeln. In LR habe ich den Bachverlauf selektiv mit der Klarheit hochgezogen und somit die Spiegelung versucht zu betonen. Hoffe es gefällt... Laut Wetterbericht ist in den nächsten Tage auch nicht wirklich mit "Licht" zu rechnen Gruß Guido |
|||||||
Autor: | © Guido Alfes | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2013-01-17 | ||||||
Aufgenommen: | 2013-01-16 | ||||||
Natur: | Naturdokument ? | ||||||
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | ruhrgebiet, bottrop, oberhausen, rotbach, maeander, schwarzweiss | ||||||
Rubrik Landschaften: | |||||||
Rubrik Schwarz-Weiß: |
mir ist gar nicht aufgefallen, dass dies eine Schwarz-Weiß-Fotografie ist. Dachte das käme vom Schnee und der Lichtsituation, die beide zusammen die Farben aus dem Bild nehmen.
Aber egal, gerade dieser sehr starke Kontrast, der die Nuancen aus dem Schnee nimmt und damit die graphischen Elemente betont, gefällt mir so sehr an dieser Aufnahme. Der kleine Bach windet sich sehr dekorativ durch das Bild. Er gibt dem Auge nicht nur einen Halt sondern bietet ihm zugleich mit der Spiegelung ein sehr spannendes Bildelement. Das kommt richtig gut. Und mir gefällt der wild-liebliche Charakter der Aufnahme: Der Bach samt Spiegelung sowie die größeren Bäume bringen Ruhe in das Bild; das Gewirr an Zweigen, die schief stehenden und die umgefallenen Bäumen lassen die Natur urwüchsig erscheinen.
Den Schnitt empfinde ich als sehr ausgeglichen, da der Bach die Fläche gut nutzt. Es entsteht jedenfalls kein ungefüllter Leerraum. Links der Anschnitt ist vielleicht nicht ganz optimal, aber ich empfinde ihn auch nicht als störend. Du schreibst, dass dort ein verfallener Zaunpfahl steht. Vielleicht wäre ein kleiner Schritt nacht rechts in Verbindung mit einem geringen Kameraschwenk nach links möglich? Alterntiv stören mich auch nicht derartige zivilisatorische Bildelemente, jedenfalls nicht, solange sie nicht das Bild dominieren. Ein Zaunpfahl irgendwo im Bild wäre für mich durchaus vertretbar, wenn dies der Gesamtkomposition zugute kommt.
Viele Grüße
Gunnar
S/W passt hier prima. Das ist gut geworden. Der linke Abschluss ist vielleicht nicht ganz optimal, aber ich weis natürlich nicht was dort möglich gewesen wäre.
Viele Grüße
Klaus
Danke und Gruß, Guido
ich finde die Schwarzweiß Ausarbeitung hier sehr passend. der sich durchs Bild schlängelnde Fluß gibt dem Bild die nötige Spannung.
Eine schöne Winterstimmung, die viel Ruhe ausstrahlt. Mir gefällts
LG Ute
ich wundere mich gerade, daß sich noch keiner zu deiner schwarz weiß Aufnahme geäußert hat. Also mir gefällt es. Der Bildaufbau ist spannend gelöst durch den Bachlauf und die Spiegelung hervorragend. Ich finde, hier paßt schwarz weiß.
viele Grüße Gabriele