
Heute möchte ich Euch mal ein erstes meiner vielen Bilder zeigen, die nur in dieser Rubrik gezeigt werden dürfen. Fotografiert wurde es schon 2008 auf Santa Maria (Azoren), besser gesagt ca. 40 km draussen auf dem Atlantik. Es zeigt einen Mobula/Mobula tarapacana (grosse Rochenart), mit dem meine Freundin und ich ca. 45 Minten lang das Vergnügen hatten – er fand es anscheinend auch recht unterhaltsam, zumindest ist er bis zum Ende des Tauchgangs nicht mehr von unserer Seite gewichen. Viele Grüsse Wahrmut |
|||||||||
Autor: | © Wahrmut Sobainsky | ||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2013-01-31 | ||||||||
Natur: | Naturdokument ? | ||||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||||
Schlagwörter: | mobula tarapacana, chilean devil ray, sichelflossen-teufelsrochen, unterwasser, unter wasser, azoren, atlantik | ||||||||
Rubrik Mensch und Natur: |
Stephan
VG
Achim Kostrzewa
Viele Grüße
Peter
liebe Grüße
Charly

Das Bild hab ich mir schon oft angeschaut, der Lichteinfall oben und die Situation ...das finde ich einfach klasse !
Gruß angelika
Gruß angelika
Oops, hättest Du es mir nicht geschrieben, ich hätte es gar nicht mitbekommen...
Danke Dir vielmals, Angelika!

Viele Grüsse
Wahrmut
Gruß angelika
zuerst einmal vielen herzlichen Dank für Eure zahlreichen Kommentare und Sternchen!
@Kai: Dieser wahnsinnige Australier(?) musste ja auch einmal so enden - wenn man alles antatschen muss...

In diesem Fall war aber keine Gefahr im Verzug, da es sich bei Mobulas nicht um Stechrochen handelt. Von Letzteren hatte ich aber mal im Oman ein beeindruckend grosses Exemplar gesehen (hatte mich von der Grösse eher an einen Wohnzimmerteppich erinnert

eine solche Begegnung möchte ich auch einmal Erleben!
Dann ab ins Wasser, Christof!

Hallo Jalil,
nicht nur auf dem Malediven, überall!
Und warum? Weil mittlerweile auch Mantas/Mobulas gefinnt werden!
Ich hatte kürzlich in Mosambik, in einem Gebiet, wo Mantas normalerweise recht häufig anzutreffen sind, nur zwei mal ganz kurz einen gesehen. Dafür hatte mich dbzgl. Bali im Oktober entlohnt.
Hi Christian,
ich weiss, auf welches Bild Du anspielst!
Aber nein, dieses hier entstand 1 Woche vorher und geschätzte 60 km entfernt von dem anderen - welches ich vielleicht hier im Forum auch mal irgendwann zeigen werde.
Viele Grüsse
Wahrmut
Ich bin selbst Taucher und durfte eine solche Begegnung leider noch nicht erleben. Erst Recht nicht fotografieren. Umso mehr bewundere ich dieses Bild immer wieder. Es vermittelt nahezu das Gefühl selbst dabei zu sein. Ganz toll Wahrmut.
LG
Günther
was für ein Moment; genau diese sind unvergesslich, ein herrliches Bild!
Liebe Grüße
Benjamin
VG
Pascale
Könnte das Cover eines Filmes sein.
Großer Respekt und viele Grüße
Peter
Das haut mich jetzt vom Hocker und das kommt selten vor.
Die Szene kommt mir irgendwie bekannt vor Kann es sein, daß ich schon ein anderes aus der Serie kenne?
Finde dies sehr gelungen. Die durchs Wasser brechenden Sonnenstrahlen geben dem Bild den letzten Schliff!
Grüße
Christian
Mantas sind die lieblingstiere meiner Frau., eigentlich meine auch unter Wasser.
Allerdings sind sie die letzte Zeit sehr selten anzutreffen auf den Malediven.
So eine Begegnung hatten wir auch, wo meine Frau Gesicht an Gesicht mit dem Manta war. Ich deep hatte allerdings keine Luft mehr und musste von oben fotografieren.
Dein Bild ist ein Traum. Gefällt mir in allen Belangen.
Glückwunsch.
Beste Grüße
Jalil
das Bild ist unglaublich ......es ist als ob die beiden korrespondieren würden ..... was muß das für ein Erleben in einer mir unbekannten Welt sein .... toll !
Gruß angelika
eine solche Begegnung möchte ich auch einmal Erleben!
Tolle Aufnahme, bei der alles Stimmt.
schöne Grüße
Christof
Solch ein Erlebnis muss doch absolut unvergesslich sein ! Daher finde ich ganz besonders die Ausdrucksstärke Deines Bildes toll. Ein richtiger Hingucker !!!
Viele Grüße !
Florian
Bin absolut begeistert.
Gruß Marcus
sehr beeindruckend! Schön, wie sich die beiden anschauen und sich so miteinander beschäftigen. Dass das Tier derart gross ist, und dass Rochen nicht gerade als Kuscheltiere gelten, erhöhen den Eindruck.
Von Rochen verstehe ich nicht viel; hätte in einer ähnlichen Situation aber sicher ein wenig Unbehagen, denn gibt es nicht recht gefährliche Rochen? Ich nehme an, "Crocodile Hunter" Steven Irwin wurde von einer anderen Art Rochen getötet ? ...
Gruss Kai
Ich muss immer wieder hochscrollen und das Bild anschauen, und komme gar nicht zum schreiben ;).
Vielen Dank dafür. Liebe Grüße, moritz
Gruß Lutz