
Hallo, schon etwas älter ist diese Aufnahme der Milchstraße über den Externsteinen vom 11.Oktober 2012. Ich finde die Bildwirkung des Motivs mit der Milchstraße über den Steinen sehr passend und interessant, was meint ihr? Gruß, Tankred |
|||||||||
Autor: | © Tankred Schmitt | ||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2013-01-31 | ||||||||
Aufgenommen: | 2012-10-11 | ||||||||
Natur: | Beeinflußte Natur ? | ||||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||||
Schlagwörter: | externsteine, milchstrasse, nachtaufnahme | ||||||||
Rubrik Astronomie: | |||||||||
Rubrik Landschaften: |
ich hab dafür eine astronomische Montierung verwendet, die sorgt dafür dass die Sterne quasi stillstehen. Der Vordergrund ist identisch belichtet, aber mit abgeschaltetem Motor. Das ganze ist hab ich dann einfach per Maske überblendet.
Wenn man eine neuere Kamera mit High-Iso-Fähigkeiten hat, kann man das auch in einer Belichtung von 30-45 Sekunden und ISO1600-3200 erreichen, mit meiner 8 Jahre alten D50 geht das nicht.
Gruß,
die Milchstraße ist immer interessant. Und mit Vordergrund um so mehr.
Aber wie kommst du auf 308 Sekunden Belichtungszeit. Da müsste es ja Lichtspuren geben. Hast du da Einzelaufnahmen mit einem Programm verrechnet? Funktioniert das auch mit Vordergrund? Mich würden ein paar Details interessieren.
Gruß
Erich