
Letztes Wochenende am Freitag und Samstag gab es vorerst die letzten kalten Wintertage, bevor am Sonntag und Montag eine Warmfront bis in die Hochlagen schöne Winterstimmungen zunichte machte. Ob ich wirklich noch zum Fotografieren aufbrechen sollte oder nicht hing von der Höhe der Nebeldecken ab, die sich am Tag zuvor gebildet hatten - eine auf etwa 2500m, eine Weitere lag deutlich mit ca. 1100 Metern Höhe deutlich tiefer. Erst am Freitag Abend wurde klar, dass die höhere Nebeldecke sich über Nacht auflösen sollte, während die Tiefere noch bis zum nächsten Morgen erhalten blieb - also waren perfekte Bedingungen für eine Tour geschaffen. Als wir gegen 0 Uhr schließlich am Gipfelniveau ankamen, nebelte es sich oben plötzlich einige Zeit wieder zu - vom Lindertal kamen immer mehr Nebelschwaden hochgezogen. Erst nach längerer Wartezeit waren dann schließlich auch Aufnahmen mit Sternenhimmel und nur noch vereinzelten Nebelschwaden möglich. |
|||||||
Autor: | © Daniel Eggert | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2013-02-02 | ||||||
Aufgenommen: | 2013-01-26 | ||||||
Natur: | Naturdokument ? | ||||||
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Rubrik Landschaften: |
Deine nächtliche Tour, die sicher nicht ohne Anstrengung war, hat sich vollends gelohnt! Das Ergebnis spricht für sich! Einzigartig und eindrucksvoll ist die Schärfentiefe, aber auch wie die einzelnen Schneekristalle im Mondlicht mit den Sternen um die Wette funkeln.
Viele Grüße
Annette

du als alter Schwabe mitten in den Bergen, das passt eigentlich gar nicht. Wenn ich mir aber dann dein Foto anschaue muss ich das sofort wieder zurücknehmen. Es passt und wie!!!
Hammermäßig starkes Licht vom Vollmond und wunderbare Lichtstimmung mit den Sternen und dem Restnebel über euch. Dazu die perfekte Landschaft, ich wüsste jetzt nicht was man da viel besser machen kann. Gratulation zu dieser absolut gelungenen Aufnahme!
lg Georg
ganz wunderbares, mystisches Licht und eine einzigartige Stimmung. Sehr gut eingefangen.
LG Dieter
VG
Pascale
ich habe mich ja bisher noch nicht in der Landschaftsfotografie versucht, aber dein Bild motiviert mich sehr.
Wirklich wunderschön, zum geniessen. Was soll ich da kritisieren? Ich hätte vielleicht versucht das Sternbild Orion ganz einzufangen, geht aber noch ziemlich weit in den Himmel...wäre also schwierig geworden in Hinblick auf die Landschaft.
Gratuliere,
LG Sebastian
grandios, eine sehr schöne Aufnahme die mir rundum gefällt!
Sicher nicht alltäglich und daher sehr reizvoll!
Danke für´s Zeigen!
Liebe Grüße
Benjamin
eine wunderschöne Landschaftsaufnahme in der Nacht.Das Ergebnis
überzeugt in jeglicher Hinsicht.Der Aufwand hat sich zu 100%
gelohnt.
Gruß Wolfgang
also ich finde Deine Mühe hat sich auf jeden Fall bezahlt gemacht
Es ist eine Stimmung, die man nicht jeden Tag zu Gesicht bekommt und erst recht nicht an solch einem Platz.
Es muss schon ganz schön hell da oben gewesen sein, wenn Du nur mit ISO 200 fotografiert hast!
Das Ergebnis gefällt mir sehr.
Du hast eine sehr gute Tiefenschärfe erzielt und die Nebelschwaden im Hintergrund gefallen mir.
Auch der Bildaufbau ist sehr durchdacht, da ist nichts angeschnitten oder zu wirr!
Wenn ich was verändern würde, dann würde ich vielleicht die Schneedecke im Vordergrund etwas abdunkeln und im Himmel ein wenig die Sättigung rausnehmen.
Das ist aber nur ein Vorschlag, auch so gefällt mir das Bild!
Viele Grüße
Mike