![Haubentaucher *Podiceps cristatus* [ND]](data/o/16/81400/image::Ralf_Kistowski_alle_bilder_cristatus_haubentaucher_kueken_podiceps_voegel_vogel_wasservoegel_wasservogel.jpg)
Aufnahme vom 17.06.2007: Nachdem wir in unserem Haubentaucherrevier in den vergangenen Jahren vergeblich auf Nachwuchs gewartet haben, waren in diesem Jahr bereits zwei Pärchen erfolgreich. Dabei durfte ich am Wochenende beobachten, wie am Samstag zunächst drei Küken geschlüpft waren, während das letzte Ei noch weiter bebrütet wurde. Am Sonntag Mittag war es dann endlich soweit: Der Altvogel wurde auf dem Nest kurz unruhig, erhob sich und entfernte die letzte Eischale aus dem Nest und ich konnte vier Küken zählen - leider bei sehr harten und ungünstigen Lichtverhältnissen, so dass die Aufnahmen von dieser Situation nur Erinnerungswert haben. Bereits eine halbe Stunde später verließen die Altvögel das Nest und forderten die Küken regelrecht auf, ins Wasser zu folgen. Ein Junges - vermutlich das Jüngste - schien noch unsicher und wurde dabei regelrecht ins Wasser geschubst. Beide Altvögel nahmen dann jeweils zwei Küken auf ihren Rücken und entfernten sich kurze Zeit später ganz vom Nest, auf das sie dann auch nicht wieder zurückkehrten. Den Rest des Tages schwammen die Haubentaucher den Altarm ab, wobei sie sich dicht beieinander hielten. Einmal konnte ich beobachten, wie sich alle vier Küken auf dem Rücken eines Altvogels drängten. Unter der Aufnahme von Dirk Vorbusch vom vergangenen Samstag wurde die Aufnahmesituation bereits beschrieben: Die Haubentaucher brüten hier in unmittelbarer Nähe eines vielfrequentierten Wanderweges und haben sich darüber an die Nähe des Menschen gewöhnt. Die hier beschriebenen Beobachtungen und Aufnahmen konnten daher sicher ohne ernsthafte Störung der Vögel und des Brutgeschehens erfolgen. VG, Ralf |
|||||||
Autor: | © Ralf Kistowski | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2007-06-19 | ||||||
Natur: | Naturdokument ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | alle bilder, cristatus, haubentaucher, kueken, podiceps, voegel, vogel, wasservoegel, wasservogel | ||||||
Rubrik Vögel: |
eine Überschärfung, so wie Lothar es feststellte, kann ich eigentlich nicht sehen. Allerdings sind, bedingt durch das harte Mittagslicht, die Konstraste doch sehr hoch.
Ohne Frage auch für mich ein schönes Foto, welches, wenn der Haubentaucher nicht angeschnitten wäre und die Lichtverhältnisse nicht so hart wären, zu einem Topshot hätte werden können.
Ich freue mich auf unsere nächste Fachsimpelei.
Viele Grüße aus MH
Helmut
LG Elke
Kompliment zu diesem Tollen Bild.... es muss nicht immer alles drauf sein... Ich bin begeistert!
LG Silke
wirklich ein Tolles Bild, das etwas fehlt stört mich garnicht. Es muss ja auch nicht immer alles drauf sein. Die überschärfung sehe ich auch, wobei ich aber sagen muss das die Schärfe auf einem CRT sehr ausgewogen ist. Es ist halt so das TFT Monitore eben ganz Scharfe Geräte sind :)
Gruß Volker
Gruss Kai
LG, Pascale
Was die Bildausarbeitung angeht, weiß ich allerdings nicht, wie ich es besser machen soll: Die Aufnahme wurde von mir nur sehr behutsam bis gar nicht geschärft, die exponierten Bereiche wie die Schmuckfedern am Kopf, die Federpartie unterhalb des Jungvogels, die hochstehenden Rückenfedern und der glänzende Schnabel wurden bei der Schärfung sogar komplett außen vor gelassen. Nachgeschäft wurden daher im wesentlichen die Kopfpartien der beiden Küken. Das Bildformat ist im übrigen ein RAW, wobei die kamerainterne Scharfzeichnung auf den Normalwert eingestellt ist...
Grüße, Ralf
das ist Nähe! Passt für diesen Moment aber sehr gut. Auch wenn der Vogel angeschnitten ist. Gefällt mir so sehr gut.
Was die Bearbeitung angeht, ist sicher noch *besseres* möglich.
Scheint mir doch teilweise etwas *überschärft* zu sein.
LG
Lothar