
Eingestellt: | 2013-02-17 |
---|---|
Aufgenommen: | 2013-02-10 |
AB © Andreas Bartz | |
oder wie ein Sechs er im Lotto. Eine Fischotter Paarung in freier Natur. Der Rüde stellt sich über die Fähe , so das sie sich nur drehen kann, aber nicht mehr entkommen kann. Sobald sie sich dreht packt der Rüde sie ins Genick und ab geht die Post.Das ganze wird von sehr hohen Pfeif Tönen begleitet und dauert nur ein paar Sekunden. Das zweite Bild ist nicht so sehr scharf geworden, trotzdem möchte ich es in einer Woche hier einstellen. Ich schreibe hier nicht mehr, wo die Bilder entstanden sind. Wie gesagt, ich fotografiere hauptsächlich in Brandenburg und in Polen. Gruß Andreas |
|
Technik: | SONY SLT-A99V, 420mm (entsprechend 420mm Kleinbild) 1/500 Sek., f/4.5, ISO 400 Belichtungsautomatik, Korrektur 1.0, Automatischer Weißabgleich |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 378.2 kB 1000 x 592 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 22 Zeigen
|
Ansichten: | 42 durch Benutzer316 durch Gäste671 im alten Zähler |
Schlagwörter: | fischotter paarung |
Rubrik Säugetiere: |
Ich bin sowas von neidisch um dieses Beobachtung.
Deine Einstellung zur VEröffentlichung des Ortes begrüße ich.
Ich verstehe es nicht, warum Andere überhaupt danach fragen. Wenn man sich intensiv mit seiner eigenen Gegend beschäftigt, entdeckt man auch nach Jahren immer wieder Neues. Wenn Einen allerdings nur die Fotos fürs eigene Portfolio interessieren, kann man es sich sicher einfach(er) machen, wenn man zu bekannten Locations Anderer reist.
Ich fotografiere wie Andreas auch in Brandenburg. Ich würde nie Motiven, die es hier nicht gibt oder ich nicht finde, nachfahren.
LG Martin
Ein wahnsinns Bild, allein schon wegen der fotografierten Art !!!
Tolle Einstellung, wenn jeder seine Plätze mit seltenen oder gar bedrohten Tieren verrät, dann wäre es oftmals um sie geschehen. Leider verhält sich nicht jeder Naturfotograf vorbildlich !!!
MfG
Dirk
Grüsse, Toph
eine sehr interessante Doku die Seltenheitswert hat. Schade das du den Ottern nicht näher auf den Pelz rücken konntest. Das von dir erwähnte nicht mitteilen von sensiblen Fotostandorten halte bloss bei. Damit tust du dir und den Tieren sicherlich einen Gefallen.
HG Helge
Naturfotografenherz was willst Du mehr!!!
Eine einmalige Szene,die Du uns hier zeigst-ganz stark!!!
LG
Michael
Glückwunsch zum Erlebnis und gutem Ergebnis. In meinen Augen ist ein Highlight, solch eine Szene hier sehen zu dürfen.
Viele Grüße
Oli
Nein, dass ist eines der zwei Jungen vom Vorjahr. Des wegen waren es ja auch vier.