
Eingestellt: | 2013-02-17 |
---|---|
Aufgenommen: | 2012-09-02 |
AS © Benutzer 475414 | |
Hin und wieder nimmt so eine Annäherung ein jähes Ende(für den Bräutigam),hier hatte jedoch alles ein"Happy End"und das Männchen konnte sich rechtzeitig"verdrücken" |
|
Technik: | NIKON CORPORATION NIKON D300, 150mm (entsprechend 225mm Kleinbild) 1/125 Sek., f/5.6, ISO 200 Belichtungsautomatik, Korrektur 0.7, Automatischer Weißabgleich |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Beeinflußte Natur ? |
Größe | 439.0 kB 648 x 1000 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 2 Zeigen
3. Platz "Wirbellose"-Bild des Monats Februar 2013 |
Ansichten: | 21 durch Benutzer214 durch Gäste510 im alten Zähler |
Schlagwörter: | europaeische gottesanbeterin mantis religiosa fangschrecken insekten makro |
Rubrik Wirbellose: |
meine Freude über den dritten Platz bei dem Wettbewerb"Wirbellose"ist riesig!!!!
Herzlichen Dank.
LG ALEX
vielen Dank für euer Interesse und die vielen Sternchen
LG ALEX
Bildgestaltung,Schärfe und die Farben einfach Klasse.
LG Georg
Gottesanbeterinnen haben ja bei Naturfotografen eine große Anziehungskraft. Aber
dann noch ein Pärchen, bei dem der Mann auch noch überlebt hat, das ist ja echt
ein Knaller. Und dann noch die gelungene Gesamtkomposition, das ist wohl kaum
noch steigerungsfähig.
LG Volker
eine solche Beobachtung ist schon ein Highlight,aber dann diese auch noch so perfekt in Szene zu setzen,kann nur begeistern!!!
Gratuliere!!!
LG
Michael
das ist das ultimative Makro, sensationell.1A.
Grüße aus dem Ruhrpott
Michael
ein pärchen zu erwischen ist schon was besonderes, ich wäre froh ein einzelnes tier vor die linse zu bekommen.
die auf nahme ist wunderschön und sehr natürlich von den farben.
ich find's klasse!
gruß von norbert
kurz und bündig: beste Qualität, Farben, Schärfe, Motiv....LG Johanna
du zeigst ein sehr ästhetisches, wunderbares Mantispaarungsbild!
Ich bin begeistert! Zwar kommt es auf meinem Monitor leicht blaustichig rüber, aber das Bild ist einfach klasse.
Ich habe im letzten Sommer ein Weibchen beim Gattenschmaus beobachtet,
vorne war ER schon zur Hälfte aufgefressen und sein Hinterleib steckte noch fest an dem Weibchen...leider waren die Bedingungen nicht gut
zum Fotografieren.
Sei lieb gegrüsst,
Marion
VG
Pascale
schade, dass der Heidezweig nicht oben im Bild endet. Dann fände ich das Bild noch perfekter. Es ist aber auch so schon klasse.
Gruß Manfred
ja das kann tödlich enden, wie ich schon selbst erleben durfte.
Hammer starkes Bild!
lg Georg
Ein ganz ausgezeichnetes Naturdokument.
Tolles Bild der Mantispaarung.
Ein paar Schärfungsränder sind noch zu sehen, aber das trübt den Gesamteinduck in keinster Weise.
LG Erwin