
Eingestellt: | 2013-03-02 |
---|---|
SP © Stefanie Pappon | |
Aufgenommen an der Küste Nordirlands am Strand von Ballycastle Es ging mir hier darum möglichst viele Formen einer Welle auf ein Bild zu bekommen und somit die Dynamik von Wellen zu beschreiben. Es ist mir klar, dass auf dem Bild Zivilisationsspuren zu sehen sind. |
|
Technik: | 1/160sec, f 16, 50 mm, 100 ISO |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Beeinflußte Natur ? |
Größe | 583.2 kB 1000 x 667 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 15 Zeigen
|
Ansichten: | 8 durch Benutzer182 durch Gäste552 im alten Zähler |
Schlagwörter: | meer steilkueste welle wasser irland nordirland ballycastle |
Rubrik Landschaften: | |
Serie Irland: |
Vilen Dank für euer Interesse an dem Bild und die Glitzerdinger.
@Matthias
zu den windschiefen Gehölzen.
Bis ins 17. Jahrhundert gab es in Irland ausgedehnten Wälder, bis die Briten kamen und sie für Elisabeths Schiffsflotte abholzten. Dass diese Bäume für den Schiffsbau brauchbar waren, deutet auf mächtige, alte Bäume hin. Windschiefe Krüppelbäumch hätten die Engländer stehen lassen.
Etwa 300-jährige Wälder (Eichen und Buchen) haben sich noch in winzigen Gebieten wie dem Killarney National Park erhalten und stehen heute unter strengem Naturschutz. Man versucht die Aufforstungsfehler der 70iger Jahre (Nadelhölzer) zu beheben und benutzt Sämlinge dieser alten Wälder, um der Insel ihre Wälder wieder zurückzugeben.
Hinter dem Felsen oben links im Bild liegt die Murlough Bay. Sie steht unter Naturschutz und auch dort gibt es nicht etwa den Krüppelwald, den man von Schottland und England her kennt, sondern beeindruckend hohe und alte Buchen mit üppigen Bärlauch- und Bluebell-Bewuchs im Frühling.
Gruß Steffi
Du schreibst: "Ich retuschiere dann auch nicht, weil das den Wahrheitsgehalt des Bildes schmälert."
BRAVO !! Wie haben wir das denn früher mit unseren Analog-Fotos gemacht? Übrigens: Eine sehr schöne
Aufnahme, so etwas gefällt mir.
Viele Grüße
Dieter
ich finde die Zivilisationsspuren so dezent, dass du sie wahrlich nicht stempeln musst, damit dieses Bild ins Forum passst.
Das Mit- und Gegeneinander von Felsen und Wellen hast du wunderbar ins Bild gesetzt. Sehr lebendig wirkt dieser Ausschnitt, und das Bild gefällt mir so, wie es ist.
LG
Pascale
VG Steffen