
Hallo zusammen, habe lange nichts mehr von mir hören lassen, da ich gerade nicht die Zeit finde mich intensiver hier einzubringen, wobei ich regelmäßig hier mitlese/schaue. Um auch einen Beitrag zur Community zu leisten, hier ein Bild aus dem letzten August. Entstanden auf einer Wanderung im Zugspitzgebiet in der Nähe der Weilheimer Hütte. Nachdem die Hütte "schlafen" gegangen war, ging es für mich raus mit Stirnlampe unter den spektakulären Sternenhimmel. Viel Spass beim Anschauen und Kritik ist wie immer erwünscht. Gruß Malte PS: Beim Thema Bearbeitung habe ich global und HDR angegeben, da der Vordergrund einem Bild mit ISO 25600 "entnommen" worden ist, während der Rest des Bildes mit ISO 3200 entstanden ist. |
|||||||||
Autor: | © Malte Poischbeg | ||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2013-03-08 | ||||||||
Aufgenommen: | 2012-08-18 | ||||||||
Natur: | Naturdokument ? | ||||||||
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? | ||||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||||
Schlagwörter: | milchstrasse, sterne, himmel, langzeitbelichtung, berg, nachthimmel | ||||||||
Rubrik Astronomie: | |||||||||
Rubrik Landschaften: |
@Thorsten: Der Vordergrund ist ziemlich verrauscht wegen der ISO 25600, ärgere mich noch, dass ich keine Langzeitbelichtung des Vordergrundes mit geringerer ISO gemacht habe. Aber ich hatte keine Uhr dabei und bin deshalb bei 30s geblieben und lange Zeit zum Ausprobieren blieb auch nicht.
Gruß Malte
ich steh total auf solche Aufnahmen!
Und ich kann mir beim Betrachten Deines Bildes sehr gut vorstellen, wie es dort in genau diesem Augenblick gewesen ist.
Technisch ist es ebenfalls gelungen!
Viele Grüße
Ingrid
dein Bild gefällt mir gut, Idee und Gestaltung sind bestens. Nur ein wenig verrauscht wirkt der Vordergrund schon auf mich.
LG Thorsten