
Eingestellt: | 2013-03-09 |
---|---|
Aufgenommen: | 2012-10-21 |
GT © Georg Trott | |
Nach langer Zeit stelle ich wieder mal ein Bild ein. Letztes Jahr Ende Oktober war ich mit einem Fotofreund in der sächsischen Schweiz. Die weiten Sichten waren uns wegen des fortwährenden Nebels (vor allem Hochnebel) leider verwehrt. Trotzdem waren die Farben einfach nur atemberaubend. Ich hoffe, dass dieses Bild ein wenig von der beschriebenen Stimmung transportieren kann. |
|
Technik: | NIKON D3, 28mm, 2.5 Sek., f/16.0, ISO 200, Stativ, SVA, Polfilter |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 555.8 kB 666 x 1000 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 10 Zeigen
|
Ansichten: | 12 durch Benutzer445 durch Gäste769 im alten Zähler |
Schlagwörter: | bastei bergkiefer elbsandsteingebirge saechsische schweiz nebel herbst laubfaerbung |
Rubrik Landschaften: | |
Serie Elbsandsteingebirge Oktober 2012: |
du hattest den Nebel, den ich bei meinem Besuch in der Sächsischen Schweiz vermisst habe. Diesen Baum habe ich auch fotografiert, aber man sieht was eine Nebelstimmung ausmacht. Herrliche Landschaftsaufnahme.
LG in den Norden
Chris
besonders gut gefällt mir, wie der Wald sich im Nebel verliert, aber hinten sind die Felsen noch gerade zu ahnen. Für mich korrespondieren sie mit dem Felsen vorne und bilden mit ihm zusammen für den Blick eine Diagonale ... Tolles Bild!
Gruß, Gisela
dein Bild transportiert die feucht-kühl Nebelstimmung so gut, dass ich die klamme Feuchtigkeit und die Einsamkeit spüren kann. Das wirkt zusammen mit den natürlichen Farben sehr lebensecht.
Die mittige Position des Baumes zusammen mit dem Platz um das Motiv herum gefällt mir hier sehr gut. Diese Art der Bildgestaltung setzt ein bemerkenswertes Motiv prominent in Szene. DAbei nutzen die einzelnen Bildelemente den Platz gut aus, so dass der Bildaufbau insgesamt einen sehr ausgewogen Eindruck hinterlässt.
Trotzdem gibt es noch einen Punkt, der mir auffällt. Ich erkenne rechts oben eine spannende Felsformation, die direkt an die Baumkrone angrenzt oder sogar von dieser überlappt wird. Das wirkt auf mich zum einen etwas eng, zum anderen fehlt mir auf der gegenüberliegenden linken Seite ein Gegenpol. Insofern käme für mich hier auch ein Bild in Betracht, bei dem zwischen Baumkrone und Felsen etwas mehr Platz ist und der Baum selber noch etwas weiter nach links rutscht. Beide Punkte haben allerdings eine recht untergeordnete Bedeutung. Darüber hinaus sehe ich die Gefahr, dass der Bildaufbau an anderer, wichtiger Stelle verliert und schließlich warst du bei der Wahl der Kameraposition wohl stark eingeschränkt. Das Bild gefällt mir jedenfalls, so wie es ist, sehr gut.
Viele Grüße
Gunnar
auch wenn die herbstlichen Farben mal nicht so leuchten, wie man es sich als Fotograf wünscht, hast Du doch eine wundervolle, mystische Stimmung mit Deinem Bild eingefangen. Die leicht durschimmernden Felsen sind für mich das I-Tüpfelchen.
LG
Bernd
Selten habe ich von einem Baum mehr Aufnahmen unterschiedlichster Fotografen gesehen ... und ich bin überrascht, wie unterschiedlich sich ein einziger Baum auf Grund der vorherrschenden Wetterverhältnisse darstellen läßt.
Dein Bild, mit den herbstlichen Farben und dem Nebel gefällt mir richtig gut!
Gruß, Günther
die Stimmung hast Du hervoragend transportiert.
VG KHL
ob das Motiv schon oft gezeigt wurde, oder nicht- egal. Du erfreust mich mit einem wunderschönen Bild. Erst der Nebel macht das Besondere an dem Bild aus.
Gestalterisch ausgezeichnet.
LG Thorsten
das Motiv ist bekannt und wurde schon in vielen Facetten hier gezeigt. Deine Version hat gerade durch den Hochnebel seinen eigenen Reiz, der duch die Herbstfarben schön unterstrichen wird. Mir gefällt das.
Der Schnitt ist auf der linken Seite etwas knapp, aber ok
VG Steffen
deine Beschreibung von der Situation vor Ort transportiert
das Bild für mich absolut.Die zarten Farben und die Weichzeichnung durch den Nebel
gefallen mir ausgezeichnet.
MfG Dieter