
Eingestellt: | 2013-03-11 |
---|---|
Aufgenommen: | 2013-02-12 |
![]() |
|
Oftmals hier bei uns nur als weiß empfunden, entfaltet Eis im gepressten Zustand eines Gletschers eine beeindruckende Farbvielfalt die mich immer wieder begeistert ...und das hier ist nur die Oberfläche |
|
Technik: | NIKON CORPORATION NIKON D800, 112mm (entsprechend 112mm Kleinbild) 1/125 Sek., f/22.0, ISO 2000 Belichtungsautomatik, Korrektur 1.0, Automatischer Weißabgleich |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 706.9 kB 1000 x 650 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 7 Zeigen
Teilnehmer "Farben und Formen"-Bild des Monats Maerz 2013 |
Ansichten: | 5 durch Benutzer129 durch Gäste388 im alten Zähler |
Schlagwörter: | eis gletscher formen farben licht schatten |
Gebiet | Island |
Rubrik Farben und Formen: |
wenn ich diese Island-Impressionen sehe, hoffe ich doch,in diesem Leben auch einmal dort hin zu kommen!
Die SR wurden ja schon angesprochen, aber die Bildwirkung ist wieder hammermässig!
Gefällt mir sehr gut!
Viele Grüße
Rolf
doch, ich nehme Deine Kritik sogar sehr persönlich, denn sie hilft mir ja !
Mit den Einstellungen hast Du vollkommen Recht...die Cam war ganz neu vor meiner Reise und so einige Dinge das Vollformat betreffend wußte ich zu dem Zeitpunkt einfach nicht ....war natürlich auch neugierig wie das Rauschverhalten bei den hohen Iso sich auswirken würde und die Säume sind mir einfach entgangen.
Der Dreckhaufen...die sind nun mal an den Ausläufern der Gletscher hat mich jetzt nicht gestört und die Linienführung gefällt mir ....das ausgewogene Licht war mir zu diesem Zeitpunkt nicht so gewogen .....aber bei nur einer Woche Island mit seinem sehr unbeständigen Wetter nimmt man es wie man es bekommen kann.
Das nur als Erklärung ....ich habe mich über Deinen Kommentar gefreut !
Gruß angelika
vg - Markus
Eigentlich schade.....
Danke Dir auch für den netten Kommentar.
Gruß angelika
die Farben und Linienführung finde ich hervorragend. Die Säume stören mich allerdings auch wohl ein wenig.
Ein insgesamt sehr gut gestaltetes Bild ( in meinen Augen)
LG ANgela
Danke Dir.
Gruß angelika
Ich finde Eisstrukturen bei Gletschern auch faszinierend, vor allem, weil jeder Gletscher eine andere, individuelle Ausprägung des Eisfarbspiels zeigt. Der Ausschnitt, den du zeigst, wirkt durch die blickführenden Linien spannend. Die hellste Bildweiße hat noch Zeichnung und es ist keine Tiefe abgesoffen. Das muss man bei Eisflächen erst mal hinkriegen!
Auf mich wirkt das Bild aber leicht überschärft, obwohl grade die Schärfe die unterschiedlichen Oberflächen-Strukturen des Eises herausarbeitet.
Gruß Steffi
Diese vom Klima geformte Kulissen sind sehr lukrativ und ich denke, dass ganz ganz viele Dinge, die man live erlebt, vor Ort noch mal besser und faszinierender ausschauen, als sie auf den besten Bildern dargestellt werden .
Sorry, dass mich dein Bild im Gegensatz zu den bereits anmerkenden Usern nicht besonders erreicht. Ich will da auch nicht großartig um den heißen Brei reden. Vielleicht liegt es auch ein Stück daran, dass man als Vielgucker von Bildern schon sehr häufig verwöhnt wurde mit starken Fotos aus Island. Aber ein paar offensichtliche Mängel sehe ich da aber dennoch.
Ich hadere mit der Qualität deiner Aufnahme, die ein bissl 'matschig' wirkt. Die Säume kommen noch hinzu. ISO2000 und dann noch eine Blende von f22 an einer FX-Kamera, bei der die Beugungsunschärfe sowieso etwas früher greift als z.b. bei einer D300, kann in Summe nicht gut gehen. Ich frage mich, was Dich dazu bewog, die Kamera- bzw. Objektivparameter so 'hoch' einzustellen. Ich denke vom Stativ aus hättest du auch innerhalb der unteren Isobereiche bleiben können. Mehr als f16 würde ich sowieso nicht abblenden.
Aber auch selbst der 'schmutzig' wirkende Ausschnitt mit der dunkelen, angeschnittenen Fläche unten rechts, sowie in der Mitte und oben links am Bildrand, will mir nicht so recht gefallen. Ein bissl vermisse ich auch die Linienführung und das ausgewogene Licht.
Nehme meine Kritik bitte nicht persönlich, Angelika!
vg - Markus
Den Wunsch nach Abdunklung im li Bildteil kann ich verstehen, aber hier ging es mir um den natürlichen Farb und Lichtverlauf und da an meinem Monitor keine Überstrahlungen vorliegen wollte ich es so natürlich wie möglich zeigen ... die Belichtung ist bei diesen Kontrasten eh nicht so einfach, da hat es viele Versuche gebraucht.
Aber den Einwand kann ich schon nachvollziehen
Gruß angelika
man kann sich sehr gut in das Motiv hineinversetzen, auch wenn Du nur einen, aber gekonnten Ausschnitt hier vorstellst. Glückwunsch.
LG Martin
die linke sonnige Hälfte könnte man ein bisschen abdunkeln.
viele Grüße Gabriele
die Begeisterung teile ich voll und ganz.
Wenn ich Dein Bild ansehe kommen Erinnerugen.
Der diagonale Linienverlauf bringt Schwung ins Bild,
die Farben untersreichen genau den Bildtitel.
MfG Dieter