
Eingestellt: | 2013-03-13 |
---|---|
RB © Ralph Budke | |
Hatte ich entdeckt, als ich schon fast am Auto war. Ich nahm noch mal die Kamera aus dem Rucksack und machte Freihand ein paar Aufnahmen, das Foto hier möchte ich Euch gerne zeigen. |
|
Technik: | Kamera: EOS Objektiv: 100mm IS L Belichtungszeit: 1/125s Blende:f/3,5 ISO:320 |
Fotografischer Anspruch: | Professionell ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 354.9 kB 667 x 1000 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 8 Zeigen
7. Platz "Wirbellose"-Bild des Monats Maerz 2013 |
Ansichten: | 19 durch Benutzer159 durch Gäste383 im alten Zähler |
Schlagwörter: | landkaertchen araschnia levana |
Rubrik Wirbellose: |
Das Bild ist stark! Dennoch würde ich wegen der zu 'bläuende' Farbgebung des Landkärtchens (es schaut real anders aus) an der Farbbalance etwas machen.
Mein Vorschlag (Farbbalance):
Lichter: rot +5 und blau -5
Mitteltöne: rot +10 und blau -25
Dann geht nochmal ein Vorhang auf. Mag dein Bild sehr!!!
vg - Markus
Danke!!
Es spiegelt jetzt nicht die kühle bewölkte Lichtstimmung wieder, aber gefallen
tut es mir so auch sehr gut
Danke noch mal für deine mühe.
Gruß Ralph
richtig tolles und sehr natürliches Bild,der Vorschlag von Markus bringt dem Bild noch eine ganze"Schippe"mehr an Bildwirkung(habs mal ausprobiert).
LG ALEX
Die "vernebelte " Pflanze und der scharfe Falter ergeben einen wunderbaren Kontrast. und dann Freihand , du scheinst ein sehr gelassener Mensch zu sein
Gruß Steffi
ein ganz fantastisches Bild, von einen Falter der
auf meiner Wunschlist an erster Stelle steht.
L.G.
franz
... dieser herrlich gezeichnete Schmetterlinge steht heuer ganz oben auf meiner "Liste"! - einstweilen erfreue ich mich an deinem zauberhaften Bild! - klasse, wie das Habitat integriert ist - ohne dominant zu wirken.
Herzlichen Glückwunsch!
liebe Grüße
Charly
Ein wunderschönes duftiges Bild.
LG Erwin
ähm … könntest du mir mal bitte dein Freihandstativ etwas näher erklären
Find ich sehr gelungen, wie der Ansitz durch etwas (Pflanzen) im Vordergrund dezentralisiert wird und der Falter selbst knack scharf dabei bleibt.
Yepp, war von dir ja nicht anders zu erwarten … einfach perfekt!
LG, Gerhard