"Satyrium pruni"
© Benutzer 475414

Eingestellt: | 2013-03-14 |
---|---|
B4 © Benutzer 475414 | |
Ganz besonders habe ich mich gefreut als ich an einem Morgen im Mai diesen Pflaumen-Zipfelfalter fand. Ich hoffe er gefällt euch. |
|
Technik: | NIKON CORPORATION NIKON D300, 150mm (entsprechend 225mm Kleinbild) 1/20 Sek., f/9.0, ISO 200 Belichtungsautomatik, Korrektur 1.0, Automatischer Weißabgleich |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Beeinflußte Natur ? |
Größe | 321.1 kB 999 x 632 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 4 Zeigen
Teilnehmer "Wirbellose"-Bild des Monats Maerz 2013 |
Ansichten: | 36 durch Benutzer220 durch Gäste518 im alten Zähler |
Schlagwörter: | blaeuling satyrium pruni pflaumen-zipfelfalter tagfalter |
Rubrik Wirbellose: |
Hallo Alex,
Ich finde diese Aufnahme fantastisch gemacht. Kompliment.
Gruss: Urs
Ich finde diese Aufnahme fantastisch gemacht. Kompliment.
Gruss: Urs
Hallo Alexander,
zu dieser wundervollen Aufnahme nachträglich noch mein Glückwunsch! Top!
LG
Stephan
Hallo Alexander,
den erwischt man nicht alle Tage! Schön präsentiert!!!
LG
Stevie
Hallo Alex
die Farben und die Kontraste,genial
LG Georg
die Farben und die Kontraste,genial
LG Georg
Hallo Alexander,
die Freude kann ich gut verstehen. Außerdem hast Du diesen schönen Fund
auch sehr gelungen ins Bild gesetzt.
LG Volker
Hallo Alex,
sehr schön, perfekt aufgenommen und bestens bearbeitet, LG Johanna
sehr schön, perfekt aufgenommen und bestens bearbeitet, LG Johanna
@alle,
vielen Dank für die Sterne und eure Kommentare,dieses Bild ist für mich ein ganz besonderes.Wir waren schon fast am Auto als wird de kleinen Falter aufscheuchten(er war nicht mehr in der Kältestarre),er flog noch etwas träge und unbeholfen weshalb ich beinahe die Kamera im Rucksack gelassen hätte.
Da er aber immer wieder für längere Zeit sitzen blieb,entschied ich mich doch einen Versuch zu starten und wurde mit einer Handvoll brauchbarer Bilder belohnt
.
Das hier wo er Kopfüber an dem Ginster hing ist mein liebstes.Die einzige Beeinflussung der Natur ist hier die Vernebelung in der linken Ecke.
LG ALEX
vielen Dank für die Sterne und eure Kommentare,dieses Bild ist für mich ein ganz besonderes.Wir waren schon fast am Auto als wird de kleinen Falter aufscheuchten(er war nicht mehr in der Kältestarre),er flog noch etwas träge und unbeholfen weshalb ich beinahe die Kamera im Rucksack gelassen hätte.
Da er aber immer wieder für längere Zeit sitzen blieb,entschied ich mich doch einen Versuch zu starten und wurde mit einer Handvoll brauchbarer Bilder belohnt
Das hier wo er Kopfüber an dem Ginster hing ist mein liebstes.Die einzige Beeinflussung der Natur ist hier die Vernebelung in der linken Ecke.
LG ALEX
wow Alex - da hast du aber was ganz was feines gefunden. Echt klasse. Da mir auch die Aufnahme gefällt gratuliere ich zu beidem...
Gruß arik37
Hallo Alex
Glückwunsch zu dem Falter Fund...
Gruß Ralph
ein zauberhaftes motiv, was nicht nur durch den falter besticht, auch aufbau und quali sind vom feinsten.
gratuliere!
gruss editha
gratuliere!
gruss editha
Stark, ganz stark, was für ein toller Falter...lg harald
Hallo Alex,
meinen Glückwunsch zu diesem tollen Fund. Das ist schon ein Highlight.
VG, Peter
Hallo Alexander,
nicht nur der Falter, den ich übrigens noch nie gesehen habe,
sondern das ganze Bild samt Aufbau und Qualität gefallen mir ausserordendlich gut.
nicht nur der Falter, den ich übrigens noch nie gesehen habe,
sondern das ganze Bild samt Aufbau und Qualität gefallen mir ausserordendlich gut.
VG
Günter
hallo alexander,
sehr schön mit der gebogenen blütenripse und dem hübschen falter an der spitze!
auch die qualität finde ich überzeugend!
sehr schön mit der gebogenen blütenripse und dem hübschen falter an der spitze!
auch die qualität finde ich überzeugend!
gruß von norbert