
Der Name Hanuman Langur oder auch indischer Langur entstammt der hinduistischen Mytologie. Hier ist der Affengott Hanuman ihr Namensgeber. Rajaji-Nationalpark, Indien. Weitere Aufnahmen und Informationen zu meiner Arbeit auf meiner Homepage verlinkt unter: |
|||||||
Autor: | © Dirk Vorbusch | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2013-03-17 | ||||||
Natur: | Beeinflußte Natur ? | ||||||
Fotografischer Anspruch: | Professionell ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | hanuman-langur, semnopithecus, aussen, tageslicht, saeugetier, saeugetiere, indien | ||||||
Rubrik Säugetiere: |
ein sehr schickes Foto was du hier zeigst. Diese sanften, erdigen Faben, die präzise technische Qualität und die optimale Gestaltung machen ein rundum gelungenes Foto für mich daraus.
Die Pose ist außerdem sehr hübsch und der Blickkontakt macht das Foto für mich noch zusätzlich zu einem äußerst sehenswerten.
Das flauschige Fell und wie du das dunkle Gesicht und die Augen technisch sauber dargestellt hast finde ich bemerkenswert.
Ich kann da nur gratulieren!
VG
Ines
P.S. Mit einer Fotofreundin hatte ich vor einiger Zeit ein Gespräch darüber weshalb es Affenbilder in Naturfotoforen oft schwer haben Anerkennung zu finden (zumindest ist mein subjektiver Eindruck ein solcher).
Ich denke es liegt daran, dass häufig (auch vielleicht unbewusst) eher exotische Tiere häufig der Zoo- und Gehegefotografie gedanklich zugeordnet werden und solche Tiere freilebend weniger in unser fotografisches Beuteschema passen und auch nicht so unseren "Erwartungen" entsprechen. Die meisten Affenfotos die man in deutschsprachigen Fotoforen sieht sind halt Zoofotos und dadurch ist vielleicht auch der Affe als Naturmotiv weniger interessant und / oder akzeptiert. Schade eigentlich.....
vielen Dank für Deinen Kommentar!
Ich sehe es genauso wie Du, die meisten Bilder sind halt "nur" Zoofotos. In freier Wildbahn sieht das ganz anders aus. Bei diesem Bild handelt es sich übrigens um ein absolutes Fullframe - null Schnitt!
Viele Grüße
Dirk
einmal mehr ein beeindruckendes Foto von dir.
Positionierung des Languren, Licht, Ausarbeitung können nicht besser sein.
Gratuliere dazu.
Beste Grüße
Rainer