Prahlender Singschwan mit seiner Lebensgattin...
© Wolf Spillner

...auf der Elbe. Deutlich - im Unterschied zu den Zwergschwanschnäbeln! - der große Gelb- und der geringere Schwarzanteil. |
|||||||
Autor: | © Wolf Spillner | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2013-04-07 | ||||||
Aufgenommen: | 2013-04-02 | ||||||
Natur: | Naturdokument ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Rubrik Vögel: |
Hallo Wolf,
ich wusste gar nicht, dass es verschiedene Arten von Singschwänen gibt. Die Pose spricht mich sehr an und macht Lust auf den Frühling.
VG Heike
ich wusste gar nicht, dass es verschiedene Arten von Singschwänen gibt. Die Pose spricht mich sehr an und macht Lust auf den Frühling.

VG Heike
Auf dass es kein Missverständnis gibt, Heike: Es gibt nicht mehrere ARTEN Singschwäne. Sondern e i n e, nämlich Cygnus cygnus. Erstbeschreibung 1758 durch Carl v. Linne´, den Begründer der binären Nomenklatur. Erfreulich, dass Dich die Aufnahme in Deiner Lust auf Frühling ( augenzwinkernd ) unterstützen kann. Gruß, Wolf