Vergissmeinnicht
© Michael Joost

Die Blüten des Sumpf-Vergissmeinnnichts sind schon verdammt klein, gerade mal ein halber Zentimeter im Durchmesser... aber damit wie geschaffen für Offenblenden-Fotos, finde ich. Vielleicht wäre die Blüte unten unangefressen schöner gewesen - aber man kann nicht alles haben... |
|||||||
Autor: | © Michael Joost | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2007-07-03 | ||||||
Natur: | Naturdokument ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | myosotis, myosotis palustris, vergissmeinnicht | ||||||
Rubrik Pflanzen und Pilze: |
2007-07-04
Hallo Pascale,
so hab ich das selbst noch gar nicht betrachtet...
Interessant, wie unterschiedlich Bilder wahrgenommen werden - und dass so ein "Makel" zu einer ganz anderen Bildaussage führen kann.
Freut mich, dass es Dir gefällt!
Gruß,
Michael
so hab ich das selbst noch gar nicht betrachtet...
Interessant, wie unterschiedlich Bilder wahrgenommen werden - und dass so ein "Makel" zu einer ganz anderen Bildaussage führen kann.
Freut mich, dass es Dir gefällt!
Gruß,
Michael
2007-07-04
Zu der Blüte unten:
Ich denke, auch das ist wieder mal Geschmacksache ...
Jürg Brunke schreibt z.B. zu seinem Bild "Vergänglichkeit" in der Beschreibung:
< Wir gehen alle...irgendwann... >
Dieses Thema beschäftigt mich zur Zeit sehr ... und darum bin ich der Meinung, dass man auch auf einem Naturfoto keineswegs immer nur das Perfekte, Junge, Knospige, Frische zeigen muss ... und manchmal liegt das sogar nah beieinander ... wie auf diesem Bild ...
Ich denke, auch das ist wieder mal Geschmacksache ...
Jürg Brunke schreibt z.B. zu seinem Bild "Vergänglichkeit" in der Beschreibung:
< Wir gehen alle...irgendwann... >
Dieses Thema beschäftigt mich zur Zeit sehr ... und darum bin ich der Meinung, dass man auch auf einem Naturfoto keineswegs immer nur das Perfekte, Junge, Knospige, Frische zeigen muss ... und manchmal liegt das sogar nah beieinander ... wie auf diesem Bild ...
Also: MIR gefällt es, so wie es ist.
LG, Pascale
2007-07-03
Hallo, Danke für Eure Kommentare!
@Thorsten: Ja, das wäre sicher möglich gewesen. Blöderweise fallen mir solche Alternativen oft erst zuhause beim Sichten der Bilder ein... Das Problem war allerdings auch, dass dies hier schon Maßstab 1:1 ist und weniger Blüten im Bild etwas verloren gewirkt hätten.
@Fritz: Danke Dir!
@Helmut: Nein, die Sättigung ist nicht reduziert. Die Blumen sahen wirklich so blass aus, sie standen allerdings auch völlig im Schatten ganz unten im Schilf...
Gruß,
Michael
@Thorsten: Ja, das wäre sicher möglich gewesen. Blöderweise fallen mir solche Alternativen oft erst zuhause beim Sichten der Bilder ein... Das Problem war allerdings auch, dass dies hier schon Maßstab 1:1 ist und weniger Blüten im Bild etwas verloren gewirkt hätten.
@Fritz: Danke Dir!
@Helmut: Nein, die Sättigung ist nicht reduziert. Die Blumen sahen wirklich so blass aus, sie standen allerdings auch völlig im Schatten ganz unten im Schilf...
Gruß,
Michael
2007-07-03
schön verlaufende Farben
Sättigung reduziert ?
Sättigung reduziert ?
vG Helmut
2007-07-03
Hallo Michael
Auch wieder ein sehr schönes Blumenbild von Dir. Die zarten Farben gefallen mir sehr gut.
lg
Fritz
2007-07-03
Interessantes und schönes Ergebnis mit dieser "äußerst" knappen Tiefenschärfe. Gelungen in der Hinsicht, ein kleines, unscheinbares "Juwel" in zarter Betonung des Wesentlichen festzuhalten...
Die Blüte unten? Ja! So angefressen kommt sie nicht richtig gut in dem Bild... warum dann nicht eine andere Perspektive? Die beiden "frischen" Blüten mit den Knospen von oben rechts oder "oben" (also "hinten") unter Ausblendung der kaputten Blüte abgelichtet...?? Wäre doch möglich gewesen, oder?
Die Blüte unten? Ja! So angefressen kommt sie nicht richtig gut in dem Bild... warum dann nicht eine andere Perspektive? Die beiden "frischen" Blüten mit den Knospen von oben rechts oder "oben" (also "hinten") unter Ausblendung der kaputten Blüte abgelichtet...?? Wäre doch möglich gewesen, oder?
Gruß, Thorsten