
Eingestellt: | 2007-07-04 |
---|---|
FN © Fritz Nafzger | |
Aufgenommen am Abend auf einer Wiese |
|
Technik: | Canon EOS 350D, Tv 1/500, Av F8, Iso 200, Makro 70 mm Sigma. |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 127.8 kB 1000 x 667 Pixel. |
Ansichten: | 89 durch Gäste243 im alten Zähler |
Schlagwörter: | mohn |
Rubrik Pflanzen und Pilze: |
Danke für Deinen Kommentar. Ich lasse mich keineswegs entmutigen. Im Gegenteil, ich finde, dass das Forum eben genau dazu da ist, konstruktive Kritik anzubringen und entgegennehmen zu können. Ich werde mich beim nächsten Versuch auf jedenfall an die Tips halten.
Gruss
Fritz
ich glaube, es ist müßig, sich darüber Gedanken zu machen, wie das Motiv aussehen könnte, wenn Tageszeit und Licht und Feuchtigkeit und, und .... anders wären. Meines Erachtens kommt es in der Naturfotografie viel mehr darauf an, zu betrachten, was der Fotograf aus einer gegebenen, ihm fotografierwürdig erscheinenden Situation gemacht, wie er sein vorgefundenes Motiv bildlich umgesetzt hat. Und da halte ich hier die Sache mit der mangelnden oder zumindest falsch sitzenden Schärfe für wesentlich. Das Bild schreit ja förmlich danach, dass der vordere Teil der halb geöffneten Knospe scharf erscheint. Fritz, mir ist nicht klar, warum die Schärfe hier so unmotiviert "in der Gegend rumschwirrt", auf dem völlig bildunwichtigen hinteren Bereich der Knospe liegt. Absicht (wenn ja: warum?) - oder einfach ein böser Ausrutscher? Die Farbwirkung ist sehr intensiv, aber ich würde trotzdem, wegen der Unschärfe des Hauptmotivs, sagen: leider misslungen (was Dich hoffentlich nicht entmutigt).
Viele Grüße
Kurt
für den Hinweis. Ja stimmt genau, deshalb gehe ich meinstens auch am Frühmorgens in die Natur.
Nach dem Regen Fotos machen...
mehr abblenden,damits auch vorne scharf wird...
bedeckten Himmel nutzen....oder Sprühflasche mit Wasser ,sieht dann toll aus...wetten das ?????
Grüsse aus HH:E+B