
Eingestellt: | 2013-04-17 |
---|---|
Aufgenommen: | 2013-03-01 |
PK © Philip Klinger | |
Hallo! Alle lechzen verständlicherweise nach Frühling und Wärme, aber ich zeig trotzdem zur Abwechslung mal wieder ein "kaltes" Foto, aufgenommen an der berühmten Gletscherlagune am Breidamerkurjökull. Zwei unbeschreibliche Tage haben wir dort verbracht und im Auto geschlafen. Man könnte sich problemlos auch eine ganze Woche an diesem faszinierenden Flecken Erde aufhalten. LG Philip |
|
Technik: | NIKON CORPORATION NIKON D600, 20mm (entsprechend 20mm Kleinbild) 3 Sek., f/16.0, ISO 100 Manuell belichtet, Korrektur -0.7, Manueller Weißabgleich |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 642.7 kB 666 x 1000 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 1 Zeigen
8. Platz Landschaftsbild des Monats April 2013 |
Ansichten: | 22 durch Benutzer237 durch Gäste692 im alten Zähler |
Schlagwörter: | island gletscherlagune joekulsarlon winter eis breidamerkurjoekull lagune gletscher sonnenuntergang vatnajoekull |
Rubrik Landschaften: | |
Serie Island Winter 2013: |
Dir ist eine wirklich starke Aufnahme gelungen.
Schöner Bildaufbau mit der Eisscholle unten sowie der Wolke in der Mitte.
Dazu der Kantrast des Meeresboden mit dem Sonneuntergang.
Gruß Tilman.
sehr schön! Einzig die leicht verwischten Wolken gefallen mir nicht zu 100%.
Gruß Flo
eine sehr schöne Landschaftsaufnahme, die mir in allen Belangen gefällt, besonders aber Gestaltung und Farben sind erstklassig.
LG Thorsten
stimmig und gut - mehr kann ich dazu nicht sagen!
Viele Grüße
Ingrid
das kühle Eis mit seinen Strkturen und Formen zieht einen in die Tiefe der Aufnahme, welche am Himmel mit seinen warmen Farben einen wunderbaren Abschluß findet. Glückwunsch zu diesem feinen Bild.
Gruß Martin
Spontan fällt mir dazu ein:
Himbeerhimmel an Curacaoeis.
Traumhaftes Licht, klasse Farben und Schärfe und eine sorgfältige Bildgestaltung.
Das muss ein bisschen kalt gewesen sein. Aber der Einsatz hat sich voll gelohnt.
Wenn du magst, kannst du das ja noch mal nachprüfen.
Ganz hinten wölbt sich für mich der Horizont etwas.
Gruß Steffi
eine ganz tolle Aufnahme zeigst Du uns hier.
Besonders gefällt mir hier der Kontrast zwischen dem Eis und den schwarzen Steinen im Wasser.
Ganz tolle Arbeit!
Viele Grüße
MIke
beeindruckend im Farbspiel und im Bildaufbau.
Die Aufnahme gefällt mir sehr gut.
MfG Dieter
wow, du zeigst eine wirklich grandiose Darstellung der berühmten Gletscherlagune, welche mir sehr gefällt.
Einzig den kleine Sensorfleck im linken oberen Bildbereich über der Wolke, den hättest noch weg zaubern können
LG, Gerhard
eindrucksvoll der Blick über die Lagune.
Gefällt mir sehr vor allem, weil für mich die Reise in diesem Jahr auch nach Island geht aber erst im Juni.
Viele Grüße
Dieter