
Ein Modell, wie ich es liebe: seeeehr geduldig mit dem Fotografen, der etliche Zeit benötigte, bis endlich alle Einstellungen stimmten. Ganz im Gegensatz zu den Kröten in "meinem" Teich. Da war vor ein paar Tagen noch so viel Leben und Gedrängel in der Bude, dass kaum eine Kröte mal an dem Ort länger still hielt, wo ich sie ablichten wollte. Aber man nimmt halt, was kommt. ![]() |
|||||||
Autor: | © Gunnar Welleen | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2013-04-20 | ||||||
Natur: | Naturdokument ? | ||||||
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | gerandete jagdspinne, dolomedes fimbriatus, spinne, braun, orange, streifen, gewaesser, wasser | ||||||
Rubrik Wirbellose: |
Faszinierend, Deine schöne Jägerin :)
Trotz ihrer leuchtenden Farben ist sie perfekt getarnt, wie ein Tiger.
Fein herausgearbeitet!
LG Uwe
vielen Dank euch beiden für das Anschauen und Kommentieren meiner Aufnahme.
Ich kann gut nachvollziehen, dass das Bild links etwas knapp ist.
Viele Grüße
Gunnar
...phantastischer Blick in eine geheimnisvolle Welt...!
VG Wolfgang
wunderbar die Schärfe und schöne Farben! Auch die "ebene" Perspektive gefällt mir.
Nur links finde ich es etwas knapp beschnitten.
Aber das ist jammern auf einem Niveau, bei dem ich nichts entsprechendes zeigen könnte!
LG aus SLO
Immo
ich denke es ist alles schon gesagt. Was mich noch interessieren würde : was sind das für kleine Kügelchen unter dem Spinnenkörper ? Spinneneier ?
Ansonsten ein interessantes Bild .
LG KHL
vielen Dank für deinen Kommentar. Zu deiner Frage: Ich bin bisher davon ausgegangen, dass es sich hier um Luftblasen handelt. Hier mal ein 1:1-Ausschnitt, unbearbeitet, nur aufgehellt.
http://www.naturfotografen-forum.de/data/o/168/841767/Spinne_und_Luftblasen.jpg
Viele Grüße
Gunnar

Was die helle Fläche im Vordergrund angeht, bin ich ganz bei euch. Und ein Bild mit einem kleineren ABM könnt ich auch noch anbieten. Mal schauen. Im Moment gibt es einfach so wahnsinnig viel zu fotografieren. Die Natur explodiert förmlich. Da müsste man fast schon überall gleichzeitig sein.
Viele Grüße
Gunnar
@Pascale:
Das freut mich, dass dich meine Spinne "hinterm Ofen" hervorlocken und dich zu einem Kommentar verleiten konnte. Wenn du eine kritische Anmerkung hast, einen Tipp oder eine Verbesserungsidee dann immer her damit.
@Klaus:
Deine gleichfalls fachkundige Bildbesprechung weiß ich zu schätzen.
@Magdalena:
Ein Bild mit einem kleineren ABM und etwas weniger Flare im Vordergrund wird hier gewünscht! So, so. Die Konkurrenz scheut aber auch vor keinen Mitteln und Tricks zurück.
@Frank:
Hab auch du einen herzlichen Dank für deine Gedanken und die offenen Worte!
Gefällt mir gut was ich da so sehe ,schöne Schärfe und Farben.
Das Stöckchen stört mich jetzt absolut nicht,ich finde es belebt eher die rechte Bildhälfte.
Links ist es etwas knapp,und die große Reflexion in der Ecke na ja,
schöner wäre es ohne.
Insgesamt ein Bild das mich anspricht!
Viele Grüße
Frank
das gefällt mir recht gut :)
Dadurch, dass die hellen Flecken so ein bisschen "kreisförmig" um die Spinne angeordnet sind, stören sie mich nicht wirklich. Dieser Halm, der rechts vor der Spinne sitzt wirkt schon etwas dominant, aber sie wäre wahrscheinlich wenig begeistert (und dann abwesend ) gewesen, hättest Du ihn weg genommen. Und farblich passt er ja auch ganz gut.
Vielleicht finde ich dieses Jahr ja auch mal eine :)
liebe Grüße,
Magdalena
PS: Auch wenn Du sie am Krötenteich gefunden hast, gehört sie zu den Wirbellosen - ich verschieb mal
na klar: warum nicht auch eine Jagdspinne statt der ohnehin derzeit oft gezeigten Kröten? Das könnte ebenso gut von mir stammen: "Ein Modell, wie ich es liebe: seeeehr geduldig mit dem Fotografen, der etliche Zeit benötigte, bis endlich alle Einstellungen stimmten."
Die Schärfe hast du m.E. gut hin bekommen. Das Stöckchen rechts hätte ich nicht unbedingt gebraucht, aber es stört mich auch nicht sehr.
Die oberen 2/3 Hintergrund gefallen mir sehr gut, unten dagegen finde ich die sehr hellen Flächen schon recht dominant. Für das eine Füßchen ist der Platz etwas knapp, aber solche Dinge sehe ich auch oft erst am heimischen Monitor.
VG
Pascale