
heute in der Ruhraue aufgenommen. War sehr erstaunt das mich diese, wohl junge Rabenkrähe, bis auf 2 m rankommen lies. |
|||||||
Autor: | © Achim Winkler | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2007-07-08 | ||||||
Natur: | Naturdokument ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | kraehe, rabe, rabenkraehe, rabenvogel | ||||||
Rubrik Vögel: |
schätze der Bildschirm von mir liegt leicht daneben. Muss ihn auch wieder neu kalibrieren.
LG Achim
ja, da muss ich mich Thorsten anschließen: das ist - wie schön sie an sich auch in Szene gesetzt ist! - eine "Fehlfarben". Das betrifft das ganze Bild, denn rosa Grashalme sind ebenso ungewöhnlich wie schokoladenbraune Krähen.
Bildschirm falsch eingestellt?
Viele Grüße
Kurt
perfekte Schärfe, einwandfreie Belichtung, schöne Haltung mit diesem Schritt nach vorne und dem "neckisch" gesenktem Kopf, schöne Umgebung und Hintergrund, formatfüllend und doch ein wenig Platz nach vorne... alles bestens!
Aber [ehrlich]: Diese Farben? Ich finde sie fürcherlich... Eine völlig braune Rabenkrähe mit einer Tendenz ins lila... nein, das gefällt mir nicht in diesem ansonsten guten Bild... leider!
Gruß, Thorsten
Da hast du aber glück gehabt mit der Krähe. Viele von uns wissen gar nicht wie schwierig ist es an sie heranzukommen. Technik, Gestaltung sind OK und den HG kann man sich leider nicht aussuchen.
VG Andreas
es ist nicht immer einfach bei hartem Licht ordentliche Bilder zu machen.
Hier ist für meinen Geschmack einfach zu viel. Kann man sich nicht immer aussuchen. Insbesondere macht man es sich schwer, wenn ein paar Bilder zuvor eine TOP-Ablichtung der gleichen Gattung eingestellt wurde.
Leider ist auch der Hintergrund etwas unruhig.
Gestaltung und Technik sind TOP.
Gruß aus HH
Georg