
Eingestellt: | 2013-05-13 |
---|---|
Aufgenommen: | 2013-04-29 |
FF © Florian Fraaß | |
Hallo ! Dieses Schachblumenjahr war fotografisch gesehen äußerst dürftig, da zum einen das Wetter fast immer mies war und zum anderen der deutlich spätere Blütezeitpunkt das Gras hat wesentlich höher werden lassen. Vor allem aber die fehlende Sonne bescherte uns meist nur wenig farbenfrohe Bilder. Auch bei diesem Bild befand sich die Sonne zum Großteil hinter einer Wolkenwand. Wenige Minuten später war sie dann auch endgültig von den Wolken gefangen. Viele Grüße ! Florian P.S. Der Hintergrund besteht aus einer kleinen Baumgruppe. Auch wenn es so scheint, dass ein Schwenk nach oben hätte mehr rosa in den Hintergrund bringen können, täuscht der Eindruck. Die Baumgruppe war nicht hoch genug, so dass man dann lediglich oben einen weiß ausgefressenen Himmel gehabt hätte. |
|
Technik: | NIKON CORPORATION NIKON D7000, 105mm (entsprechend 157mm Kleinbild) 1/250 Sek., f/4.5, ISO 200 Belichtungsautomatik, Korrektur -0.3, Automatischer Weißabgleich |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 406.8 kB 667 x 1000 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 11 Zeigen
|
Ansichten: | 8 durch Benutzer199 durch Gäste432 im alten Zähler |
Schlagwörter: | schachblume schachbrettblume fritillaria meleagris |
Rubrik Pflanzen und Pilze: |
wenn mich nicht alles täuscht hab ich mich etwa eine Woche später auch an dieser Gruppe probiert. Leider waren die Schachbrettblumen da schon ziemlich verblüht und das Gras zu hoch gewachsen. Aber ich bin auch daran gescheitert, die vielen Blüten halbwegs in eine Schärfeebene zu bekommen. Insofern weiß ich wie schwer das ist, und kann dich nur zu der gelungenen Umsetzung beglückwünschen.
Kann es sein, dass du der andere Mensch mit Kamera warst, der dort Mittwoch letzte Woche unterwegs war?
Viele Grüße
Ulrich
einfach nur ausgezeichnet!
LG Thorsten
deine kleine Gruppe der weißen Schachbrettblumen gefällt mir sehr gut!
Da ist aus den beschriebenen widrigen Umständen ein wunderschönes Bild entstanden.
Viele Grüße
Anne-Marie
Dein Foto gefällt mir sehr!
Gruß
Thomas
Gerade weil der graue Teil des HGes nicht sooo attraktiv ist, hätte ich mich - wenn überhaupt möglich - für einen etwas kleineren ABM entschieden, um noch etwas mehr von dem Rosa oben mit ins Bild zu nehmen. Aber ich weiß: so was sagt sich immer so leicht dahin, denn meistens steht ja dann in der Nachbarschaft einer so schönen Gruppe etwas, was man nicht mit im Bild haben will.
Das der VG so schön ruhig ist, gefällt mir auch besonders gut, und toll finde ich auch, dass man sogar in den weißen Exemplaren noch etwas Zeichnung erkennen kann.
LG
Pascale
Das das Wetter dürftig war, sieht man deiner schönen Aufnahme
aber nicht an. Farben, Licht und Bildgestaltung finde ich zauberhaft.
Ein ganz gelungenes Foto.
LG
Kerstin
ich finde auch, dass du das Optimale bei den von dir beschriebenen Bedingungen herausgeholt hast. Der HG wirkt auf mich wie ein Vorhang mit einer schönen orangen Oberkante. Sehr schön passen dazu die weißen Blüten und das sanfte Grün.
Viele Grüße
Mario
trotz der beschriebenen Umstände finde ich dein Ergebnis sehr überzeugend.
LG Phil