
Hallo, Schmetterlingshafte sind ganz wunderbare Tiere, wie ich finde. Vor 5 Jahren habe ich meine ersten gesehen und jetzt wollte ich sie doch nochmal fotografieren, man lernt ja mit der Zeit. Wie alle wissen ist dieser Frühling viel zu kalt und so suchten wir sehr lange - passend ganz kurz vor Sonnenuntergang fanden wir einen und dann ging alles ganz schnell viele Grüße, |
|||||||
Autor: | © Magdalena Schaaf | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2013-05-31 | ||||||
Aufgenommen: | 2013-05-27 | ||||||
Natur: | Beeinflußte Natur ? | ||||||
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | schmetterlingshaft, haft, libellenschmetterlingshaft, libelloides, coccajus, netzfluegler | ||||||
Gebiet | Freiburg im Breisgau | ||||||
Rubrik Wirbellose: |
deine Handschrift erkennt man im Vorschaubild - mir gefällt diese Stimmung und besonders die natürlichen Kontraste sehr, sehr gut. Die Halme rechts runden die Aufnahme ab.
Viele Grüße
Oli
Einfach großartig dieses Bild!!
Da gibts nichts dran auszusetzen.
Gruß Tilman
möchte mich den Glückwünschen sehr gerne anschließen, bin schwer beeindruckt von der herrlichen Aufnahme, das letzte Licht ist fantastisch, in welchem besonders die typische Flügelstruktur des Haftes wunderschön zumLeuchten gebracht wird.
LG Martin
ich finde dieses Foto sowohl von der Helligkeitsverteilung, dem Anteil der dunkleren Bereiche, den Farben und der Gestaltung komplett stimmig.
Und unter keinen Umständen würde ich hier den "Hauptdarsteller" heller sehen wollen.
Keine Bestimmungs- aber eine für mich rundum gelungene Stimmungsaufnahme die mir sehr gut gefällt!
VG
Ines
Liebe Grüsse
Betty
Regenschauern auch kaum eine Gelegenheit nach Insekten zu suchen. Der momentane
Sturm erleichtert die Sache auch nicht gerade.
Aber sei's drum, eine richtig schöne Darstellung dieses wunderschönen Netzflüglers
präsentierst Du hier. Es kommen zwar weniger seine markanten Details zur Geltung,
aber die kennen wir ja eh schon.
LG Volker
ich mag dieses Bild unheimlich gerne! Es hat schöne warme Farben, wobei der Kontrast der Organge- und Rottöne zum Schwarz und dem kühleren Blau-Grau dem Bild eine spannende Note verleiht. Dabei gefällt mir besonders der sanfte Übergang der Farben von Orange-Rot in der linken unteren Ecke hin zum Blau-Grau in der diagonal entgegengesetzten Ecke. Das macht sich richtig gut, sorgt für Abwechslung und Spannung, und wirkt trotzdem immer noch sehr ruhig.
Sehr gut gefällt mir auch die Struktur der Schattengräser. Ihre Silhouette bildet nicht nur einen interessanten Blickfang, sondern stellt auch ein optisches Gegengewicht zum eigentlichen Protagonisten dar, womit diese Halme das Bild in eine ausgewogene Ballance bringen.
Der Hauptdarsteller selber, wie er sich im Gegenlicht abhebt, ist topp! Besondrs schön macht sich das Leuchten der feinen Härchen und der Flügel mit ihrer filigranen Struktur; und die langen Fühler mit den Endpunkten sind witzig.
Gefällt mir bereits das Motiv ausgezeichnet, so bin ich von der Bildgestaltung begeistert. Für mich der Clou: Der scharfe, dunkle Halm zweitelt das Bild auf eine spannende Art. Es sieht für mich aus, als hättest du das bild entzwei geschnitten, etwas auseinander geschoben und dann fixiert. Auf diese Weise habe ich den Eindruck eines Composings, das hier allerdings auf eine natürliche Art entstanden ist. Das wirkt sehr künstlerisch.
Viele Grüße
Gunnar
märchenhaft in einer traumhaften Stimmung kommt dein Schmetterlingshaft daher.
Auch die Bildgestaltung finde ich sehr gut. Hätte man den Schmetterlingshaft noch
ein wenig aufhellen können? Aber wahrscheinlich würde dadurch die Aufnahme etwas
von ihrem Zauber verlieren.
Viele Grüße
Mario
da hat sich Deine Suche ja bezahlt gemacht

Sehr schönes Bild und schöne Grüße
Joachim
ich finde dieses Bild sehr stark. Sehr schön, wie die Flügelspitzen noch von den letzten Sonnenstrahlen durchleuchted werden. Die Bildgestaltung ist dir auch sehr gut gelungen. Die Halme rechts geben dem Bild die nötige Stabilität und sorgen für Spannung. Herrlich die Farben.
viele Grüße Gabriele