Kinderstube
© Annette Funk - Hilsdorf

Eingestellt: | 2013-06-03 |
---|---|
AH © Annette Funk - Hilsdorf | |
Dieses Grüppchen konnte ich vor kurzer Zeit aufnehmen. Leider hänge ich bei der Bestimmung, man möge es mir verzeihen. Glucke, Spanner? Weiß es jemand von Euch? Es wäre toll, wenn Ihr mir helfen könntet. Viele von Ihnen waren dort unterwegs, auch auf dem Boden. Viele Grüße von Annette |
|
Technik: | D700, Sigma 150mm 1/400 Sek., f/13.0, ISO 640 |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 441.5 kB 600 x 900 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 39 Zeigen
|
Ansichten: | 8 durch Benutzer81 durch Gäste524 im alten Zähler |
Schlagwörter: | raupe malacosoma castrensis wolfsmilch ringelspinner |
Rubrik Wirbellose: |
Herzlichen Dank an Euch für Eure rasche Hilfe, Gina und Wolfgang, ich habe mich sehr gefreut, dass ich nun einordnen konnte, was mir begegnet ist! In der Tat ist es eine Heidelandschaft am Rande eines Mischwaldgebietes; dummerweise kann ich nicht sagen, auf welcher Pflanze die Gruppe gerade saß, da ich nur den unteren Bereich fotografiert habe. Werde zukünftig noch genauere Angaben zum Umfeld machen, wenn Unklarheit herrscht in meinen Bestimmungsbemühungen.
Euch allen sei für Kommentar und Sternchen gedankt! Schön, dass es Euch gefällt!
Herzliche Grüße von Annette
Mir gefällt's auch, Annette. Zur Bestimmung brauche ich ja (Gott sei Dank
) keinen Beitrag mehr zu leisten - die Frage haben Gina und Wolfgang ja sicher schon bestens beantwortet.
Liebe Grüße (auch an den Rest der Familie)
Pascale
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.
Hallo Anette,
du hast hier Raupen vom Wolfsmilch-Ringelspinner (M. castrensis) gefunden. Diese findet man derzeit auf Kalkmagerrsen recht gut. Allerdings ist es nicht einfach diese Gewusel vernünftig abzulichten, ist dir prima gelungen.
Viele Grüße
Wolfgang
http://www.lepiforum.de/lepiwiki.pl?Malacosoma_Castrensis
du hast hier Raupen vom Wolfsmilch-Ringelspinner (M. castrensis) gefunden. Diese findet man derzeit auf Kalkmagerrsen recht gut. Allerdings ist es nicht einfach diese Gewusel vernünftig abzulichten, ist dir prima gelungen.
Viele Grüße
Wolfgang
http://www.lepiforum.de/lepiwiki.pl?Malacosoma_Castrensis
P.S. Immer günstig bei Bestimmungsanfragen Biotop, Ort und Höhe anzugeben.
Hallo Anette,
weißt du noch auf welcher Pflanze du sie gefunden hast?
Vom Aussehen her würde ich evtl. auf Wolfsmilch-Ringelspinner tippen, will mich da aber nicht 100%ig festlegen.
Ist auf jeden Fall ein guter Schnappschuss
LG Gina
Von Raupen hab ich leider keine Ahnung, Annette, aber Dein Bild find ich sehr gelungen und gut. Schönes und seltenes Motiv gekonnt umgesetzt.
Glückwunsch, Toph