Spinnenragwurz
© Alexander Wolff

Eingestellt: | 2013-06-08 |
---|---|
Aufgenommen: | 2013-05-11 |
AW © Alexander Wolff | |
Ich möchte Euch gern dieses Bild zeigen, einerseits, weil es mir selbst gefällt und außerdem, weil mich Eure Meinung über die Art interessiert. Das Bild entstand in Thüringen im Saale-Holzland-Kreis unweit von Jena an einem recht steilen, steinigen Hang. Die einzigen blühenden Orchideen-Arten zur Zeit der Aufnahme des Bilds waren an dieser Stelle eben die Spinnen-Ragwurz und das Purpur-Knabenkraut. Ich habe eine Weile recherchiert, aber eine ähnliche Erscheinung der Spinnen-Ragwurz mit den fleckigen Blütenblättern nirgends gefunden. Die Pflanze war nur ca. 10-15cm hoch. Ich hoffe natürlich auch, das Bild gefällt Euch. |
|
Technik: | Canon EOS 50D, 100mm Makro, f4, 1/60s, ISO 200, Ministativ; links ein kleines Blättchen gestempelt, das ins Bild ragte |
Bearbeitung | Gestempelt |
Fotografischer Anspruch: | Anfänger ? |
Natur: | Beeinflußte Natur ? |
Größe | 287.4 kB 667 x 1000 Pixel. |
Ansichten: | 9 durch Benutzer252 durch Gäste569 im alten Zähler |
Schlagwörter: | spinnenragwurz ophrys sphegodes orchidee ragwurz |
Gebiet | Saale-Holzland-Kreis |
Rubrik Pflanzen und Pilze: |
Hallo Alexander
Ich bin kein Orchideenexperte und so möchte ich nur zu dem ansprechenden Foto Stellung nehmen. Ich denke aus dem Motiv hättest du viel mehr machen können: Die sich im Hintergrund wiederfindenden Rottöne der Orchideenblüten sind wunderschön. So hätte ich mich nur auf die oberste Blüte konzentriert und die darunter befindliche vielleicht sogar angeschnitten.
Gruß: Uwe
Hallo Alexander,
Die Spinnen-Ragwurz ist ja äußerst selten zumindest bei uns in Rheinland/Pfalz.
In der letzten Zeit habe ich ich auch eine Spinnen Ragwurz fotografiert und die hatte keine so gefleckten Blüten.Nun bin ich aber kein Experte vielleicht eine lokale Art oder Mutation.
Viele Grüße
Frank
PS.Das Bild dazu findest auf meiner HP - Link im Profil
Die Spinnen-Ragwurz ist ja äußerst selten zumindest bei uns in Rheinland/Pfalz.
In der letzten Zeit habe ich ich auch eine Spinnen Ragwurz fotografiert und die hatte keine so gefleckten Blüten.Nun bin ich aber kein Experte vielleicht eine lokale Art oder Mutation.
Viele Grüße
Frank
PS.Das Bild dazu findest auf meiner HP - Link im Profil