Im "Grünen Salon", Vierfleck mit 800 mm aufgenommen...
© Wolf Spillner

...wozu noch ein Querformat für diese Libelle an anderem Sitzplatz gehört |
|||||||
Autor: | © Wolf Spillner | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2013-06-12 | ||||||
Aufgenommen: | 2013-06-09 | ||||||
Natur: | Naturdokument ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | vierfleck | ||||||
Rubrik Wirbellose: |
Hallo
bei dir geben sich die Libellen ja die Klinge in die Hand.Ich hab auch welche am Weiher aber leider hab ich nicht die Zeit und auch nicht die Geduld sie abzulichten. Aber ich habe neulich meinen ersten Plattbauch gesehen. Ich geniesse es einfach sie zu beobachten .Manchmal ist es stressloser wenn man keinen Fotoapparat dabei hat.Und hier gibt es ja genügend Bilder zum betrachten.
Ich schau mir deine Bilder gerne an
Gruß Steffi
bei dir geben sich die Libellen ja die Klinge in die Hand.Ich hab auch welche am Weiher aber leider hab ich nicht die Zeit und auch nicht die Geduld sie abzulichten. Aber ich habe neulich meinen ersten Plattbauch gesehen. Ich geniesse es einfach sie zu beobachten .Manchmal ist es stressloser wenn man keinen Fotoapparat dabei hat.Und hier gibt es ja genügend Bilder zum betrachten.
Ich schau mir deine Bilder gerne an
Gruß Steffi
Ja, ja, Stephanie, schon die Beobachtung der Plattbäuche ist überaus spannend. Und an und über einem solch kleinen "Gewässer" von ca 35 qm Fläche wird es fast beschwerlich, die blitzschnellen Flüge der Plattbäuche zu verfolgen. Mir scheint, es ist leichter, den Kopf bei einem Tennismatch hin und her zu bewegen. Leider scheint es unmöglich zu sein, fliegende Plattbäuche abzulichten. Als kurzzeitige Paarungsräder fliegen sie etwas langsamer aber ebenfalls völlig unberechenbar. Gruß, Wolf