
Eigentlich hatte ich auf ein anderes Bild spekuliert, eins mit Nebel im Wald... Aber ich bin da nicht so wählerisch und nehme, was kommt. ![]() Nebel gab's zwar, aber leider nicht dort, wo ich ihn gerne hätte. Der hatte sich in die höheren Regionen und auf den benachbarten Berghang zurückgezogen. |
|||||||
Autor: | © Gunnar Welleen | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2013-06-13 | ||||||
Natur: | Naturdokument ? | ||||||
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | buchen, wald, buchenwald, nebel, baumgruppe, moos, pfad | ||||||
Rubrik Landschaften: |

Aber diese bemooste Baumgruppe spricht mich auch sehr an, und den Pfad finde ich geradezu einladend. Der scheint aber schon eine ganze Weile bergauf geführt zu haben, und das wäre im Moment immer noch äußerst beschwerlich, so dass ich wohl leider immer noch nicht an deiner Seite zur Himmel-Guckerin werden kann.
Die Bildgestaltung finde ich durchdacht und passend.
LG
Pascale
Ich mag das Bild trotz der Übertsrahlung im Hintergund. Ich würde mich woe BEtty dort hin flüchten, rade jetzt, wo die Sonne mein Gemüt »prügelt«.
Ich bin halt Schatten-, Baum- und Moosfan.
Wenn das Bild in der Pfalz entstanden ist, dann würde ich sehr gerne wissen wo, denn Polstermoos an den Stämme und auf dem Boden sind zumindest in meiner »Pfalzgegend« wegen der sehr heißen Sommer ein sehr seltenes Bild.
Gruß Steffi
Die windschiefen und knorrigen Baumstämmen lassen mich von einem Waldspaziergang träumen, an einem heissen Tag, wo man es in der Sonne kaum aushalten kann und in den kühlen Wald flüchtet. Viele solche Tage haben wir ja dieses Jahr noch nicht gehabt, aber sie kommen ... schon bald. Dann werde ich mich an Dein Bild erinnern .
Gunnar, eine S/W-Variante von diesem Bild würde mir unwahrscheinlich gut gefallen (ich habe es mal probiert). Das mystische in diesem Bild würde verstärkt. Die S/W-Ausarbeitung würde m.E. auch das Träumerische des hellen Himmels sehr gut zur Geltung bringen. Vielleicht magst Du es mal probieren.
Liebe Grüsse
Betty
Hi Betty,
vielen Dank für diese Idee. Schwarz-Weiß macht sich bei dieser Aufnahme richtig gut. Das wirkt angenehm ruhig und unterstützt den etwas verträumten Eindruck. Gleichzeitig fällt der helle Himmel nicht mehr ganz so auf. Die Idee werde ich ganz bestimmt aufgreifen und bei einem anderen Motiv umsetzen.
Dir ein schönes Wochenende
Gunnar
Danke auch dir für deinen Kommentar -- und natürlich freut es mich, wenn sich jemand meiner Sichtweise anzuschließen vermag.
@Klaus:
Nix Falken. Gewandert ist hier nur einer. Danke für deinen Kommentar und vor allem für den Hinweis mit den unterbelichteten Stellen. Das war so nicht beabsichtigt, bzw. eigentlich sehe ich auf meinem Monitor noch die Strukturen; allerdings auch nur sehr dunkel. Dabei hatte ich die bereits selektiv etwas aufgehellt.
habt alle einen herzlichen Dank für eure Rückmeldungen, insbesondere in Bezug auf den hellen Hintergrund. Auf mich macht gerade diese helle Ausarbeitung den Eindruck von etwas Verträumten, Geheimnisvollen. Aber wie mir scheint, konnten mir die meisten da wohl nicht folgen. Trotzdem: Auch das ist gut zu wissen, was ankommt und was nicht -- und vor allem, warum.
Viele Grüße
Gunnar
das Bild ist mir rechts (Himmel) zu hell. Und, naja, wenn der Nebel gerade woanders ist, dann bringt das natürlich nix

Grüße, Günter
Gruß angelika
Ich denke die Stelle hat Potenzial,links siehts gut aus nur der helle Himmel hmmm...,die Wettergötter waren dir nicht wohlgesonnen!
Bei besseren Lichtverhältnissen sicher noch einen Versuch wert!
Viele Grüße
Frank
ich mag solche Bilder absolut , schöne naturliche Naturdokumente.Der Pfad führt ins Bild und erzeugt Tiefe. Der Baumknäul links ist ein echter Hingucker. die Grüntöne sind nebligfrisch. Ich hab das BIld sehr gerne betrachtet
Gruß Steffi
wenn das mit dem Nebel immer so einfach wäre.

Viele Grüße
Mario