
und auf der Wiese findet der Ameisenspezialist seine Nahrung. Nach der Wiesenvariante hier noch eine Version, deren Gelingen ich ehrlich gesagt auch nicht für möglich gehalten hatte. Einige neue Ideen sind schon im Kopf, vielleicht entstehen noch einige Szenen aus dem Leben der Spechte in diesem Jahr oder aber 2014. Viele Grüße |
|||||||
Autor: | © Oliver Richter | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2013-06-16 | ||||||
Natur: | Beeinflußte Natur ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | junge, wendehaelse, wendehals, -, jynx, torquilla, spechte, afrika, sachsen, muldental, spechte in sachsen, wendehals in, zugvoegel, grimma, wendehals im muldental, ameisenpuppen, weisenameisen, ameisen, wendehals fuettert, wendehals mit ameisenpuppen an der brutroehre, wendehals mit wiesenameisen, wendehals mit wegameisen, verhornte zungenspitze, tarnspecht | ||||||
Rubrik Vögel: | |||||||
Serie Wendehälse in Sachsen: |
vielen Dank für euer Lob, freut mich sehr!
Viele Grüße
Oli
nochmal deutlich besser als die ersten Beiden.
Toll.
Gruß, Bernd
das Bild gefällt mir noch besser als dein vorherig gezeigtes WW vom Wendehals !
Das Einsammeln der Ameisenpuppen hättest du nicht besser dokumentieren können und trotz der hervorragend gelungenen Einbettung in die Landschaft bleibt der Vogel das Hauptmotiv !
Echt stark !!!
Viele Grüße
Heinz
eine sehr schöne Szene. Du hast auch die Umgebung miteinbezogen ohne, dass der Vogel seine Wirkung verliert. Das gefällt mir sehr gut. Auch die Gestaltung ist prima gelungen.
Beste Grüße
Jalil
echt klasse, gratuliere dir.
Schönen Gruß Ralph
Motive außen vor, was aber gar nicht schlimm ist, weil die Erlebnisse besonders sind. Obwohl: dem Biber würde ich auch mal wieder einen Besuch abstatten. Und mein Makro staubt auch schon ein.
Viele Grüße
Oli
für solche Momente kann man auch auf andere Motive verzichten und für Dein Makro hätten wir bestimmt genügend "Futter".
LG
Michael
frisch aus dem Urlaub zurück kann mich mich für dieses Bild voll begeistern. Deine experimentierfreudige Ader hat hier wieder zu einem Bild geführt über das ich nur staunen kann. So etwas macht man nicht nebenbei. Idee, Vorbereitung, Umsetzung und vermutlich auch ein kleines Quentchen Glück (aber das an letzter Stelle) sind die Voraussetzung für solch ein Bild.
Viele Grüße nach Grimma (ich hoffe Du hattest kein unmittelbares Wasser)
Klaus
wieder eine schöne WW-Lebensraumaufnahme vom Wendehals!
Liebe Grüße,
Poldi
eine außergewöhnliche Aufnahme! Gratulation!
Beste Grüße
Markus
Die perspektive fine ich ganz Stark.

Klasse.
LG Erwin
schon sehr lange mache ich mir Gedanken über solche Bilder, für fast unmöglich gehaltene, mit Weitwinkelobjektiv aufgenommene, sehr spektakuläre Bilder, ganz andere Bildwirkung als mit dem (für den Tierfotografen eher gewohnten) Teleobjektiv aufgenommen.
Dein Bild weist alle diese Merkmale auf, das Ergebnis ist wirklich faszinierend, klasse!
Dennoch habe ich für mich entschieden, solche Aufnahmen nicht zu machen, denn ich möchte das Erlebnis nicht missen, den Auslöser zu drücken, während die Kamera an meinem Auge anliegt und nicht in 20 oder 30 Meter Entfernung.
Vielleicht denke ich irgendwann anders darüber, aber heute jedenfalls (noch) nicht...
Wie hast du das empfunden?
Herzlichen Gruß Axel
Viele Grüße
Oli
Viele Grüße,
Marko
ein seltenes Bild, denn wann trifft man schon mal einen solchen Vogel
am Boden und zudem noch am Wegesrand? Die Perspektive ist beeindruckend. Auch sonst lässt das Bild bei mir keine Wünsche offen.
Sehr schön...
Sei lieb gegr¨sust,
Marion
besser kannst Du diese Szene nicht mehr fotografieren,höchstens anders!
Wirklich fantastisch,wie Du diese Szene umgesetzt hast!
Eine wunderbare Bereichereung Deiner Wendehalsserie.
LG nach Grimma
Michael
einfach fantastisch.
Nutzt Du nur den Funkauslöser oder hast Du ne verbindung zum Smartphone oder Tablet???
Wie auch immer, fantastische Aufnahme.
Viele Grüße
Micha
dass du diesen Moment mit der Ameisenpuppe an der Zunge festhalten konnstest, finde ich grandios! Ein sehr interessantes Bild!
Gruß Manfred