Uferschwalbe Nordamerika
© Joachim Ernst

Eingestellt: | 2013-06-16 |
---|---|
Aufgenommen: | 2013-06-15 |
JE © Joachim Ernst | |
Ich habe meine liebe Not gehabt, passable Bilder der Schwalben vor ihren Höhlen zu bekommen. Sie sind einfach zu schnell. Alle Verschlußzeiten unter 1/8000 waren zu langsam. Das Bild ist beschnitten. Der linke Vogel berührt tatsächlich den Bildrand. Ansonsten leicht nachgeschärft, mehr habe ich nicht gemacht. |
|
Technik: | NIKON CORPORATION NIKON D300, 300mm (entsprechend 450mm Kleinbild) 1/8000 Sek., f/4.5, ISO 200 Belichtungsautomatik, Korrektur -1.3, Automatischer Weißabgleich |
Natur: | Beeinflußte Natur ? |
Größe | 450.9 kB 1110 x 672 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 50 Zeigen
|
Ansichten: | 1 durch Benutzer119 durch Gäste463 im alten Zähler |
Schlagwörter: | vogel uferschwalbe schwalbe nordamerika usa flug |
Rubrik Vögel: |
Hallo Joachim,
wie du ja vllt. gesehen hast, habe ich mich dieses Jahr auch mal an den Schwalben versucht. Ich kann deine Beobachtungen bestätigen. Es ist nervig und herausfordernd zu gleich. Macht aber unglaublichen Spaß. Dir ist hier doch ein sehr passables Bild gelungen.
Du hast mit der D300 wenigstens noch deutlich mehr Pufferspeicher, als ich mit der D7100. Von solchen Bildern kann ich bisher nur träumen.
Der Anfang ist gemacht, einfach dran bleiben. Bald beginnen sie vllt. die Jungen zu füttern.
Viele Grüße
Falco
Hallo Joachim
ich glaube jeder weiss, wie schwer es ist Vögel und insbesondere die schnellen Schwalben passabel zu erwischen. Hier hast Du es sehr gut erwischt und gleichzeitig auch noch zwei in verschiedenen Flugpositionen abgebildet. Lohn der Mühe wohl für viele Versuche
)
lg Harald
ich glaube jeder weiss, wie schwer es ist Vögel und insbesondere die schnellen Schwalben passabel zu erwischen. Hier hast Du es sehr gut erwischt und gleichzeitig auch noch zwei in verschiedenen Flugpositionen abgebildet. Lohn der Mühe wohl für viele Versuche
lg Harald
Hallo Harald,
vielen Dank für den Kommentar. Genau genommen habe ich rund 400 Bilder gebraucht. Zwischen meinem Tarnzelt und der Höhle lagen maximal 4m. Da ich ohne Fotofallen etc arbeite, also alle Bilder von Hand auslöse, ist es schwer den richtigen Moment zu erwischen.
Am meisten "nervt" es, wenn eine Schwalbe den Kopf aus der Hähle steckt, man eine Serie schießt und der Vogfel erst startet, wenn der interne Speicher der Kamera voll ist. Genau in dem Moment, in dem die Kamera eine Pause macht, fliegt der Vogel los
vielen Dank für den Kommentar. Genau genommen habe ich rund 400 Bilder gebraucht. Zwischen meinem Tarnzelt und der Höhle lagen maximal 4m. Da ich ohne Fotofallen etc arbeite, also alle Bilder von Hand auslöse, ist es schwer den richtigen Moment zu erwischen.
Am meisten "nervt" es, wenn eine Schwalbe den Kopf aus der Hähle steckt, man eine Serie schießt und der Vogfel erst startet, wenn der interne Speicher der Kamera voll ist. Genau in dem Moment, in dem die Kamera eine Pause macht, fliegt der Vogel los