
Ruheloser Flug im ausgedehnten Territorium,hier auf Trockenrasen von ca,100X300m kennzeichnet den König.Sehr selten setzt esr sich zur Rast.Aus ca. 10m konnte ich das beobachten,ein Glücksfall bei meiner ersten Beobachtung hier.Wäre da nicht der rote Halm diagonal im Bild. |
|||||||
Autor: | © Andreas Reifert | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2013-06-19 | ||||||
Aufgenommen: | 2013-06-14 | ||||||
Natur: | Naturdokument ? | ||||||
Fotografischer Anspruch: | Dokumentarisch ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | grosslibelle, grosse, koenigslibelle, trockenrasen | ||||||
Gebiet | Berlin | ||||||
Rubrik Wirbellose: |
ein beeindruckendes Artportrait in bestechender Qualität. Ohne den Halm im HG wärs der Wahnsinn.
Korrespondierend zu Deiner aktuellen Kleinen Königslibelle gefällt mir diese Aufnahme deutlich besser, speziell die Schärfung finde ich hier makellos, während die andere Aufnahme, die wahrscheinlich unter ähnlichen Lichtverhältnissen fotografiert ist, eher leicht überschärft wirkt.
Hast Du da unterschiedliche Bearbeitungsmethoden? - würde mich interessieren..
LG
Stephan
benutze nach wie vor nur DPP.Wahrscheinlich liegt es an meinem 9
Jahre alten Monitor,bei dem ich manchmal nicht daran denke,die 100%-
Vorschau zur Nachbearbeitung anzuwenden.Ein bißchen Zeitdruck ist
vielleicht auch dabei gewesen.Da ich mehrere Bilder zur Auswahl hatte,
kann ich evtl.eine Verwechslung nicht ausschließen.
Aber vielen Dank für Deine-alle-bisherigen Beurteilungen.Es hilft mir,
die Subjektivität langsam abzubauen.
Da ich fast nur ND aufnehme,kommen natürlich weniger gute Bilder zu-
stande,als mit gezielter Beeinflussung.Auf das astreine Portfolio
kommt es mir aber auch nicht unbedingt an,mehr auf die Freude mit
mit der Naturdarstellung:Der Weg ist das Ziel!
GR,Andreas
"Auf das astreine Portfoliokommt es mir aber auch nicht unbedingt an,mehr auf die Freude mit mit der Naturdarstellung:Der Weg ist das Ziel!"
Das unterschreibe ich sofort, da bin ich genau auf Deiner Wellenlänge.
Wenn man mit seinen eigenen Ansprüchen zufrieden ist und nicht hadert, dann ist ja alles gut.
Trotzdem bin ich der Meinung, dass bei Deinem fotografischen Potenzial mit etwas mehr EBV-Kenntnissen (ist ja nicht viel) weitaus mehr herauszukitzeln wäre.
LG
Stephan
Gruß angelika
es sind glaube ich eher die Männchen die so rastlos umherfliegen. Du hast hier aber ein Weibchen erwischt. An meiner Schwester ihrem Schwimmteich sind am 5.6.2013 - 7.6.2013 mindestens 50 Große Königslibellen geschlupft und zumindest von den Weibchen sollten bald einige wieder zurückkommen und ablaichen. Für die Männchen ist allerdings nur ein Platz reserviert. Konkurrenten werden sofort wieder vertrieben. Du hast diese Libelle sehr gut getroffen und der rote Halm stört mich nicht sonderlich.
Viele Grüße
Helmut
wie ich das erlebt habe,wie soll man da die Männchen manifestieren.
Vielleicht liegt es ja auch daran,daß kein Schlupfgewässer in der
Nähe ist und sie bis zur Geschlechtsreife umherstreifen.
Für mich war das die erste Begegnung hier auf dem Trockenrasen und
in meinen Augen ist sie hier eher selten.
Danke für die Aufklärung.
GR,Andreas
es bei mir oder hast Du,Uwe,etwas gespielt?
GR,Andreas
"gespielt" würde ich nicht sagen

Ich hab' den hier eingestellten Standard-Font hier vom Server laden lassen wollen (statt wie bisher über die Google-Font-API), und habe zu dem Zweck mit den Vollkorn-Font von TTF in die anderen Möglichkeiten (woff, eot, svg) konvertieren lassen - und dieser Konverter hat etwas erzeugt, das nicht jedes Programm gleich interpretiert.
Und schlußendlich verhalten sich Firefox und Chrome auf jedem System leicht anders - auf meinem MacBook mochten sie die Schriften, deshalb fiel mir nichts auf.
Danach brauchte ich meine Zeit, andere Konverter auszuprobieren… und vor allem irgendwo im Netz Dienste zu finden, die Screenshots mit verschiedenen Browsern liefern.
Gruß, Uwe
ein Foto um das ich dich beneide, diese Libelle ist mir erst einmal begegnet und das ist schon mehrere Jahre her..
Ich hatte eben auch eine total unleserliche Schriftart...
Unter Konfiguration - Layout kannst Du die Schriftart einstellen.
Gruß Johann
alles wieder ok.
GR,Andreas