
Eingestellt: | 2013-06-27 |
---|---|
Aufgenommen: | 2013-04-20 |
![]() |
|
Das Teichmolch-Männchen hält sich unter Wasser an einem Grashalm fest. Die gepunktete und gefärbte Unterseite der Männchen ist hier recht gut erkennbar. Der bläuliche Schimmer könnte von der Lichtbrechung einer leichten Welle kommen. Das Tier fand ich an einem kleinen Teich, den wir eigentlich der Erdkröten wegen aufgesucht haben - aber die waren bereits alle wieder weg (bis auf ein paar ertrunkene Weibchen). Die Laichzeit der Erdkröten war dieses Jahr kurz. Auf einem Rundgang um den Tümpel sah ich dann in seiner bereits verkrauteten Ecke dieses Teichmolch-Männchen. Während wir am Teich waren, konnten wir noch beobachten, was eine Spitzschlammschnecke mit Krötenlaich tut: Fressen, nämlich. |
|
Technik: | Olympus XZ-1, 6mm (entsprechend 28mm Kleinbild) 1/60 Sek., f/2.0, ISO 100 Belichtungsautomatik, Automatischer Weißabgleich Ich habe drei Artefakte in den linken Ecken gestempelt, die aller Wahrscheinlichkeit nach von Reflektionen zwischen Gehäuse und Frontlinse hergerührt haben. |
Bearbeitung | Gestempelt |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 474.2 kB 1000 x 750 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 4 Zeigen
4. Platz Unterwasserbild des Monats Juni 2013 |
Ansichten: | 15 durch Benutzer447 durch Gäste975 im alten Zähler |
Schlagwörter: | teichmolch molch common newt smooth newt lissotriton vulgaris triturus vulgaris schmalblaettrige wasserpest wasserpest |
Gebiet | Rhein-Kreis Neuss |
Rubrik Unter Wasser: |
Ben
eine schöne Aufnahme, die uns einen interessanten Einblick
in den Lebensraum des Molches bietet.
Ein Bild mit einem sehr hohen Natürlichkeitsfaktor!
VG Bert
du gewährst und hier einen phantastischen Blick in eine für uns sonst unzugängliche Welt.
VG Wolfgang
wenn man Molche nicht erst rausfischen will um sie zu fotografieren, ist eine Unterwasserkamera natürlich von Vorteil. In meiner Schwester ihrem Schwimmteich leben zur Zeit mindestens 50 Bergmolche die ich immer schon einmal fotografieren wollte. Aber bisher habe ich es unterlassen sie extra rauszuholen, aber eine Unterwasserkamera wäre natürlich auch einem Idee.
Deine Teichmolchaufnahme gefällt mir sehr gut.
Viele Grüße
Helmut
ich finde das Bild klasse. Richtig schön aus dem Leben eines Molches gegriffen ist es das erste Naturdokument eines Molches unter Wasser, dass ich im Forum und eigentlich auch sonst gesehen hab.
VG
Reinhard
das sieht man nicht alle Tage.
Gruß Steffi