
Eingestellt: | 2013-07-01 |
---|---|
Aufgenommen: | 2013-06-30 |
![]() |
|
In Niedersachsen gibt es inzwischen in mehreren Gebieten Wolfsrudel. In diesem Gebiet ist zwar das Vorkommen der Wölfe bekannt (und offiziell bestätigt) aber Belege für Nachwuchs gab es meines Wissens noch nicht. Ich habe dort schon viele Spuren gefunden, einmal einen Altwolf kurz verschwinden gesehen und eine verdächtige Höhle gesehen, aber ich war trotzdem sehr erstaunt diesen kleinen Kerl im Wald zu treffen. Er rannte wie ein Hundewelpe wild umher und hatte sich offensichtlich schon weit von der Höhle entfernt. Ob das zu Hause Ärger gibt? Ich wünsche ihm jedenfalls ein erfolgreiches Wolfsleben und wenig Konflikte mit seinen Hauptfeinden. Gerhard PS: und ja, das Bild ist nicht völlig scharf, aber ich bin trotzdem sehr zufrieden damit |
|
Technik: | Olympus E-5, 250mm 1/200 Sek., f/2.8, ISO 800 |
Fotografischer Anspruch: | Dokumentarisch ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 397.9 kB 1333 x 1000 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 3 Zeigen
Teilnehmer Tierbild des Monats Juli 2013 |
Ansichten: | 110 durch Benutzer335 durch Gäste1163 im alten Zähler |
Schlagwörter: | wolf welpe niedersachsen wildlife canis lupus |
Rubrik Säugetiere: | |
Serie Wolf: |
ich freue mich über jeden Wolf und hoffe selbst bald auf eine Begegnung!
VG Thomas
eine dicke Gratulation auch von mir zu dem fantastischen Erlebnis! Es muss ganz wunderbar sein, so etwas sehen zu dürfen!
HG Annette
was für ein Erlebnis muss das gewesen sein. Wirklich beneidenswert!
Gruß
Stefan
meinen Glückwunsch zu diesem Foto des Welpen! Davon träumen wir sicher alle, mal einen Wolf in unseren Wäldern zu fotografieren.
Dir wünsche ich weiterhin ein glückliches Händchen bei der Motivsuche und dem kleinen Wolf ein langes Leben.
Wilhelm
da kann ich mich nur anschließen und dem kleinen Wolfskind alles Gute wünschen. Am besten geht er den Zweibeinern aus dem Weg. Gratuliere zur fantastischen Begegnung und zum Foto mit Seltenheitswert.
VG,
Martin
Glückwunsch zu dieser beneidenswerten Begenung! Und mit dem Bild kannst Du aber wirklich mehr als nur zufrieden sein.
Grüße
Lisa
LG
Rado
Wer hätte noch vor Jahren gedacht, dass so etwas in Deutschland möglich wird!
Danke fürs zeigen, Gerhard.
VG Steffen
ich finde das Bild sehr schön!
Wann hat man schon die Gelegenheit einen Wolf in der Natur zu erleben und zu fotografieren?!
Hast Du ganz toll gemacht für meinen Geschmack!
Grüße
Carsten
die Schärfe ist in diesem Fall doch völlig egal - ein Belegfoto für einen Jungwolf ist unbezahlbar!
LG
Alex
ich möchte mich bei dir und den anderen für die Kommentare bedenken.
Das Bild ist das Ergebnis von ganz viel Glück und Zufall. Wenn man absichtlich Wolfswelpen fotografieren wollte, würde dies nur mit einer erheblichen Störung möglich sein. Das sollten wir also besser unterlassen. Ich werde mich dort auch nicht mehr so schnell blicken lassen.
Im übrigen habe ich das natürlich auch den offiziellen Stellen gemeldet, und vom Wolfsmonitoring wird es nähere Informationen geben.
Gruß Gerhard
Gratulaton zum Foto und zu der Scihtung.
Viele Grüße
Micha
Die Farben sind auch gut.
Natürlich mit angemessene Schärfe wäre es noch besser.
Bei so ein Motiv ist es aber nicht 100 % relevant.
Mir gefällt es sehr gut.
Beste Grüße
Jalil