Dem Papageitaucher in den Rachen geschaut..
© Dieter Werner

Bei der Durchsicht der Bilder stieß ich auf zwei Bilder mit interessanten Details. Ich hatte zwar aufgrund der diesjährigen Umstände nicht das Glück Papageitaucher mit Fischen im Schnabel zu sehen aber ich habe mir schon immer die Frage gestellt wie halten so viele Fische hintereinander im Schnabel und wieso gehen die ersten beim weiteren Fischen nicht verloren. Die Antwort ist wohl wie hier auf dem Bild zu sehen eine Vielzahl von nach innen gerichteten Haken mit denen die Fische gegen herausrutschen gesichert sind und die speziell geformte Zunge hilft beim erneuten zuführen und festhalten. Viel Spaß beim Betrachten! Viele Grüße Dieter |
|||||||
Autor: | © Dieter Werner | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2013-07-08 | ||||||
Aufgenommen: | 2013-06-20 | ||||||
Natur: | Naturdokument ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | 2013, island, juni | ||||||
Rubrik Vögel: | |||||||
Serie Papageientaucher auf Island: |
Hallo,
ich habe gestern zufällig auf der Startseite unter der Rubrik "Ältere Bilder" ein Papageitaucherbild gesehen, dem bin ich natürlich sofort gefolgt und stieß auf die Bilder von Achim Kostrzewa. Achim hat bereits 2009 ein solches Bild eingestellt und meine Erkenntnis über die Funktion der "Hornzähnchen" und der Zunge (auf die ich so stolz war) hätte ich dort bei Achim schon vorher nachlesen können, hätte ich ja schon selber drauf kommen können. Aber trotzdem bin ich froh, dass meine Betrachtungen aufgrund meiner Bilder, so eine Bestätigung erfahren haben. Ich habe es irgendwie nicht geschafft zu Achim's Bild zu verlinken aber wer interessiert ist findet es unter dem Titel "Sag mal Ahhh… Portrait 3 von 4".
Dann noch viel Spaß mit den Papageitauchern
Dieter
ich habe gestern zufällig auf der Startseite unter der Rubrik "Ältere Bilder" ein Papageitaucherbild gesehen, dem bin ich natürlich sofort gefolgt und stieß auf die Bilder von Achim Kostrzewa. Achim hat bereits 2009 ein solches Bild eingestellt und meine Erkenntnis über die Funktion der "Hornzähnchen" und der Zunge (auf die ich so stolz war) hätte ich dort bei Achim schon vorher nachlesen können, hätte ich ja schon selber drauf kommen können. Aber trotzdem bin ich froh, dass meine Betrachtungen aufgrund meiner Bilder, so eine Bestätigung erfahren haben. Ich habe es irgendwie nicht geschafft zu Achim's Bild zu verlinken aber wer interessiert ist findet es unter dem Titel "Sag mal Ahhh… Portrait 3 von 4".
Dann noch viel Spaß mit den Papageitauchern
Dieter
Für mich als Vogelfreund ist das eine ganz starke Aufnahme die mir Details dieser schönen Vögel zeigt die ich so noch nie gesehen habe. Dank dafür!
Gruss Peter
Danke,
das freut mich ungemein!
Herzliche Grüße
Dieter
das freut mich ungemein!
Herzliche Grüße
Dieter
Hallo Dieter,
tolles Portrait!
Viele Grüße,
Izabela