Am Froschteich
© Lukas Thiess

Eingestellt: | 2007-07-30 |
---|---|
LT © Lukas Thiess | |
Aufgenommen in der "Flora" (Botanischer Garten Köln) an einem Froschteich. Eigentlich darf man dort gar nicht an die Teiche dran, jedenfalls wenn Rasenflächen - Betreten verboten! - drumherum sind, was hier der Fall war. Bald wurde ich, zusammen mit einem anderen Fotografen, aber auch schon wieder verscheucht Ich ordne das Bild mal als beeinflusste Natur ein, da die Teiche irgendwann künstlich angelegt wurden und die Frösche dann dort ausgesetzt wurden. Für die Fotobedingungen spielt das keine Rolle, nur für die Motivsuche Gruß Lukas |
|
Technik: | 350D, 400mm, Zwischenring, 1/25, f/6,3, - 1/3 EV, ISO 100, SVA, Kabel, aufgelegt auf Pulli. Ausschnitt ~ 6,4 Megapixel. |
Natur: | Beeinflußte Natur ? |
Größe | 234.5 kB 900 x 600 Pixel. |
Ansichten: | 213 durch Gäste417 im alten Zähler |
Schlagwörter: | frosch rana rana ridibunda seefrosch |
Rubrik Amphibien und Reptilien: |
Hallo Axel, Stefan, Sven und Martin,
vielen Dank für die Kommentare!
Und Martin, danke für die Bestimmung der Mücken
Gruß Lukas
Frosch aus der Foschperspektive - sehr gut umgesetzt!
Die "Fliegen" sind übrigens m.E. Kriebelmücken.
MM
Sehr schönes Froschbild, die Bildperspektive kommt sehr gut !!
Gruß
Sven
Hallo Lukas,
witziges Bild mit den 3 Fliegen (oder Mücken?) auf dem Froschkopf!
Der arme Kermit, stell ich mir nicht so witzig vor, wenn einem das Mittagsessen so zwischen den Augen rumtanzt! Würde ich mir von meinen Pommes nicht gefallen lasssen.
Beeindruckend finde ich auch, wie sich die Grüntöne von Frosch und Wasser so entsprechen.
LG
Stefan
Hallo Lukas,
wertvolle Pflanzengesellschaften habt ihr da ja nicht plattgemacht, bleibt also nur die deutsche Parkordnung, was nicht wirklich schlimm ist (d.h. sie zu übertreten). Ich finde ein sehr schönes Bild auf Augenhöhe mit dem hübschen Grünen, die Spiegelung könnte noch schöner sein (vielleicht Polfilter auf Makro und dann noch dichter heranrobben?), ein bißchen stört auch der weiße Fleck im linken Teil des Bildes
wertvolle Pflanzengesellschaften habt ihr da ja nicht plattgemacht, bleibt also nur die deutsche Parkordnung, was nicht wirklich schlimm ist (d.h. sie zu übertreten). Ich finde ein sehr schönes Bild auf Augenhöhe mit dem hübschen Grünen, die Spiegelung könnte noch schöner sein (vielleicht Polfilter auf Makro und dann noch dichter heranrobben?), ein bißchen stört auch der weiße Fleck im linken Teil des Bildes