
In der Makro-Photographie ist es ja seit einiger Zeit en vogue, Bilder mit hübsch vernebeltem Vordergrund zu gestalten. Dachte mir, ich übertrage diesen Trend mal auf die Vogelphotographie... ![]() Hier also noch eine Aufnahme aus Bulgarien, aus dem schwimmenden Tarnversteck. Ist ganz schön anstrengend, zwei Stunden auf Knien durch einen Teich zu rutschen, aber es lohnt sich dennoch, dank der zahlreichen Beobachtungen und Erlebnisse, die man dabei macht. viele Grüße und viel Spaß beim Betrachten Tobias P.S.: Nein, die Situation ist nicht beeinflußt, sondern photographiert wie vorgefunden. Nur, damit keine Mißverständnisse entstehen... |
|||||||
Autor: | © Tobias v. Lukowicz | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2013-07-16 | ||||||
Natur: | Naturdokument ? | ||||||
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | bulgarien, kormoran, makro-kormoran, phalacrocorax carbo, cormorant | ||||||
Gebiet | Bulgarien | ||||||
Rubrik Vögel: | |||||||
Serie Bulgarien 2011/ 2013/ 2016: |
danke auch für deine Erklärungen. Ich hatte mich schon gefragt, wie das Bild zustande gekommen ist.
Mir gefällt es mit dem verschwommenen Vordergrund. Der Focus liegt dann genau dort, wo er auch hingehört, nämlich beim Kopf des Kormorans. Den hast du gut erwischt. Dieser überraschte Blick, diese Schärfe..... Gratulation. Sehr gut.
LG Detlev
I like this image very much! Great composition, light, moment !
Greetings,
Emil
vielen Dank für Eure Kommentare und Sternchen.
@ Angelika und Jalil: Prinzipiell gebe ich Euch recht mit Euren Gedanken zum Schnitt, aber es gibt zwei Probleme dabei: Erstens ging es oben nicht so schön gelb weiter, sondern es wurde wieder grün bzw. bräunlich, und der Bildabschluß wäre nicht gut gewesen, wenn ich nach unten geschwenkt hätte. Und zweitens würde der Kopf des Kormorans, wenn ich den Vogel unten im Bild platziert hätte, ziemlich in der Bildmitte zu liegen kommen, was ich auch nicht als günstig empfinde für die Bildwirkung.
Dennoch vielen Dank für die Kritik und Eure Auseinandersetzung mit meiner Aufnahme.
@Brigitt: Nein, die Teichrosen sind von selbst gewachsen und hatten dankenswerterweise diese Farbe
@ alle: Nochmals danke für Euer positives Urteil.
viele Grüße
Tobias
grüessli brigitt
ungewöhnliche aber sehr wirkungsvolle Darstellung!
Und die Farben sind einfach genial!
VG Ingrid
Finde ich richtig gut dieses Bild!
Der Blick des Kormorans sowie das Licht sind wunderbar.
Hinzu kommt die mal etwas andere Bildgestaltung mit den gelben Pflanzen als Rahmen, welche mir sehr gut gefällt.
Glückwunsch zum Bild!
Gruß Tilman
Deine Aufnahme besitzt trotz aller malerischen
Ästhetik auch eine dezente Note Witz. Der
überraschte Blick des Kormis mit seiner
hochnäsigen Kophaltung gefällt mir unwahrscheinlich.
Glückwunsch zum Bild!
viele Grüße - Markus
gefällt mir ausgezeichnet. Vor allem weil sich die farblichen Akzente im Hintergrund wiederfinden.
LG Jan
ob mit oder ohne vernebelten VG, die Aufnahme gefällt mir ausgezeichnet.
vG
Detlef
Gefällt mir eigentlich sehr gut. Farben, Schärfe alles prima.
Mein Gedanke: Wenn es Oben so schön weiter geht, dann würde es mir noch besser gefallen, wenn die Hälfte von Unten wegfefällt. Dann hättest du in einem Bild 2x den goldenen Schnitt.
Das Bild ist anderes und daher gefällt es mir auch sehr gut, auch so wie es ist.
Beste Grüße
Jalil

Dein Plümchenkormoran gefällt mir ...nur die fast horizontalmittige Linie nicht so sehr, aber es ist mal ein anderes Vogelbild...das finde ich gut.
Gruß angelika