
Eingestellt: | 2007-07-31 |
---|---|
MK © Marko König | |
Ich hatte ein ähnliches Rätsel ja schon einmal mit einer Kolbenente gestartet. Hier nun eine Neuauflage und so viel sei schon einmal verraten: eine Kolbenente ist es dieses Mal nicht. Ich bin gespannt! |
|
Technik: | Sony Alpha 100; 4,5/400 + 1,4-fach; Tarnzelt |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 158.0 kB 1000 x 669 Pixel. |
Ansichten: | 3 durch Benutzer94 durch Gäste349 im alten Zähler |
Schlagwörter: | fragezeichen |
Rubrik Vögel: | |
Serie Rätsel: |
Pfui Teufel - wo bin ich denn hier reingeraten?
.
.
.
.
.
(-:
>>>wobei Anax imperator oder Tettigonia viridissima in ein Schnappdeckelglas zu bekommen auch schwierig sein dürfte<<<
Hab nicht behauptet, dass es einfach ist... Mit ein wenig "Pressen" gehen die schon in die großen Schnappis rein... man muss nur wollen )
Gruß, Thorsten
Na los... Bild 2! Die 24h/1Upload-Limitierung gibt es nicht mehr...
Gruß, Thorsten
es gibt nur zwei Möglichkeiten: Entweder eine Schnee-Eule oder ein Gepard... die beiden sind bereits im Feld nicht zu unterscheiden, man braucht eine Genitalpräparation unter dem Bino! Auf einem Foto ist es unmöglich )
Ich würde ja auch auf den Zwergtaucher tippen, glaube bei Dir aber nicht unbedingt daran, zumal mich diese hochstehenden Federn sehr irritieren...
Es scheinen Tropfen hochzufliegen, das deutet auf einen Vogel der beim Abtauchen "Anlauf" nimmt und nicht geschmeidig wegtaucht. Es scheint ein nicht sehr großer Vogel zu sein. Es scheint jetzt im Sommer aufgenommen, aufgrund der grünen Spiegelfarbe. Es scheint die Beine ganz hinten zu haben, was wieder auf einen Taucher hindeutet...
Muss passen... und tippe einfach mal, um was anderes ins Spiel zu bringen "blindlings" auf einen jungen Schwarzhalstaucher...
Gruß, Thorsten
nette Idee mit dem Rätsel.
Mein Tipp: Bläßhuhn
LG
Michael
Bei deinem ersten hatte ich mich ja vertan
Bei diesem versuche ich mich ein zweites Mal und tippe auch auf den Zwergtaucher.
Gruß Lukas
MM
Sieht aus wie das Heck eines Zwergtauchers
Stephan