
Eingestellt: | 2013-07-18 |
---|---|
Aufgenommen: | 2013-07-18 |
MP © Malte Poischbeg | |
Hallo zusammen, nachdem ich vor ca. einer Woche mein erstes Vogelbild geschossen habe, wie ich es mir vorstelle (Ein letzter Tropfen Regen.., sind noch einige weitere gefolgt. Heute morgen ging es dann um 05:15 raus (im Urlaub Das Ergebnis seht Ihr unten. Aus meiner Sicht ist es ein starkes Bild, aber was würdet Ihr anders machen, Kritik ist erwünscht? Viel Spass beim Betrachten. Gruß Malte |
|
Technik: | Nikon D7000, Sigma 500 4.5 @ 4.5, 1/1000, ISO 180, Skimmer Bodenstativ, Gimbal Head, Tarnung |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 253.2 kB 1000 x 662 Pixel. |
Ansichten: | 10 durch Benutzer168 durch Gäste607 im alten Zähler |
Schlagwörter: | gruenschenkel watt skimmer wasser wassertropfen watvoegel |
Rubrik Vögel: |
ich Danke Euch für die Kommentare.
Zu den einzelnen Punkten:
--> Überschärfung: Sehe ich auch so, da habe ich wohl etwas zu viel gemacht, das Bild in 100% zeigt eine sehr gute Schärfe.
--> Mikrokontrast: Durch die Überschärfung scheint es auch zu einer Verstärkung des Kontrastes gekommen zu sein, das Gefieder weist bei mir am Rechner keine reinweißen Stellen auf.
--> Kontrast/Farben: Das dominierende Blau im Bild gefällt mir sehr gut, aber das ist wohl Geschmackssache.
Vielen Dank Euch für die genannten Punkte, solche Kommentare bringen einen immer ein Stück weiter und ermutigen mich, das nächste Mal noch andere Dinge zu berücksichtigen.
Gruß Malte
PS: Kann ich das gleiche Bild hier nochmal geändert (andere EBV) reinstellen, oder wie mach ich das am Besten?
ich sehe hier weniger das Licht, sondern vielmehr die Bearbeitung als das Hauptproblem. Für meinen Geschmack wurde einfach ein bisschen zu viel an Kontrast und vor allem an der Schärfe gedreht, was diesen etwas "harten" Eindruck unterstreicht. Ansonsten gibt der Grünschenkel doch ein schönes Motiv ab, wenngleich ich ihn etwas weiter Richtung linke untere Ecke gerückt hätte.
Gruß
Jan
Also erstmal Gratulation zu dem sehr gelungene Bild. Einen schönen Moment hast du da eingefangen.
Du fragst was man anders machen könnte und da wäre aus meiner Sicht das Licht und die Tageszeit doch ein Punkt. Soweit wie ich das hier nun sehen kann, hast du auch ein paar reinweisse Stellen im Federkleid was natürlich im Augenblick auch "normal" wäre. Die Dynamik reicht da meistens doch nicht ganz aus.
Zudem ist die Stimmung beim ersten Morgenlicht oder in der Abendsonne einfach derzeit traumhaft.
Grüße
Jürgen