
... war dieser Schwarzstorch offenbar! Und so konnte ich beobachten, wie er zwischen 08:09:39 Uhr und 08:12:57 Uhr zwei adulte Ringelnattern fing und verschlang, was ein ziemliches Spektakel war, denn so eine Ringelnatter gibt auch nicht einfach auf, sondern wickelt sich nach Kräften um den Schnabel des Schwarzstorches. Am Schluß sind aber beide Schlangen vertilgt worden... Wenn Ihr nun enttäuscht seid, weil ich davon keine Bilder zeige, glaubt mir, Ihr seid nicht so enttäuscht wie ich! Darum hier also ein Standard-Schwarzstorchbild, plus Erlebnisaufsatz, damit Ihr halbwegs nachvollziehen könnt, wie beeindruckend das Ganze war. Gefreut habe ich mich natürlich sehr, so etwas zu beobachten. Aber ein Bild davon wäre auch schön gewesen... viele Grüße Tobias |
|||||||
Autor: | © Tobias v. Lukowicz | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2013-07-18 | ||||||
Natur: | Naturdokument ? | ||||||
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | schwarzstorch, ciconia nigra, bulgarien, black stork, ciconia | ||||||
Gebiet | Bulgarien | ||||||
Rubrik Vögel: | |||||||
Serie Bulgarien 2011/ 2013/ 2016: |
vielen Dank an alle für Eure positive Rückmeldung.
@ Tilman und Toph: Das Licht war schon kräftig, definitiv. Habe, wenn ich mich recht erinnere, mit T/L je 4% gearbeitet. Mir war die insgesamt eher helle Ausarbeitung auch recht, da hierdurch das doch eben sehr nahe Schilf nicht ganz so erdrückend wirkt. Ausgefressen sind die Lichter ja nicht. Aber mein Monitor ist auch nicht kalibriert, und vielleicht wirkt es tatsächlich auf anderen Bildschirmen zu hell...
@ Toph: Woran machst Du den Linkskipp fest? Es gibt hier ja keine Horizontlinie wie am Meer, die exakt waagrecht laufen müßte, und die Spiegelungen sind doch alle sehr verschwommen...
Allerdings muß ich Dir leider recht geben, denn gestern habe ich das Bild an einem anderen Monitor gesehen, und den Linkskipp auch wahrgenommen, was mich wieder einmal darauf gestoßen hat, daß mein Arbeitsbildschirm daheim offenbar einen leichten Rechtskipp hat
Allerdings habe ich die Aufnahme ja nicht hochgeladen, ohne sie auf ein Kippen hin zu überprüfen, denn die Bilder, die aus dem schwimmenden Tarnversteck entstanden sind, haben sehr oft einen leichten Kipp, so 1-2°.
Und natürlich habe ich auch bei dieser Aufnahme etliche Minuten damit zugebracht, in PS mithilfe von Führungslinien und so gut es mit den vorhandenen Spiegelungen eben ging, das Bild geradezurichten.
Darum, lieber Toph, möchte ich sehr gerne wissen, wie Du dem eventuellen Kippen noch auf die Schliche gekommen bist. Offenbar muß ich meinen workflow diesbezüglich noch anpassen...
Nochmals vielen Dank für Lob und Kritik, und beste Grüße
Tobias


vielen Dank für die Rückmeldung. Werde das auf jeden Fall noch ausprobieren. Darum habe ich ja nachgefragt.
Danke für die Kritik.
viele Grüße
Tobias
Deine Aufnahme in Kombination mit dem Text ist sehr interessant und sehenswert!
Grüße
Michael
aber auch ohne "die Action" ein feines und seltenes Naturdokument, klasse.
VG Jörg
Was Du da erzählst, klingt ja dramatisch, und man kann Deine Enttäuschung nur ahnen, dass Du es nicht festhalten konnntest
Das obige Bild ist aber auch sehenswert. Zwei Kleinigkeiten: wie Tilman schon schreibt, war das Licht recht heftig, was vorallem den gelben Blüten nicht ganz gutgetan hat. Da könnte eine Reduzierung der Lichter noch Linderung bringen. Und: nach sorgfältiger Prüfung in PS stelle ich einen minimalen Linkskipp fest...
Beste Grüsse, Toph
Noch so ein großartiges Bild!
Einen Schwarzstorch beim Futterfang mit solch einem niedrigen Aufnahmewinkel ist schon außergewöhnlich.
Hinzu kommen die sehr schönen Blumen sowie die Schilfspiegelungen im VG, welche schöne Strukturen auf die Wasseroberfläche bringen.
Nur schade dass das Licht so hart war.
Bei mir kommt das Bild ein wenig hell rüber und ist bei geringerer Helligkeit angenehmer anzusehen, aber das kann auch am Bildschirm liegen.
Noch schöner wäre das Bild natürlich, wenn die Schilfhalme schon in der Unschärfe gelegen hätten, aber man kann nicht alles haben und außerdem ist das Bild schon so richtig stark.
Gefällt mir ausgesprochen gut dein Schwarzstorch im wunderbaren natürlichen Umfeld.
Gruß Tilman