Riesig...
© Rainer Deible

Eingestellt: | 2013-07-20 |
---|---|
Aufgenommen: | 2013-07-19 |
RD © Rainer Deible | |
...ist die Raupe des Totenkopfschwärmers, hier im ausgestreckten Zustand mehr als 12cm. Diese Raupe hatte ich noch nie zuvor gesehen, wer sucht auch schon Kartoffeläcker nach geeigneten Motiven ab? Für ein Bild wurde sie auf den trockenen Zweig gesetzt und durfte danach gleich wieder am Kartoffelkraut fressen. In dieser Größe muss sie unmittelbar vor der Verpuppung stehen und wird dazu wohl bald im Erdreich verschwinden. |
|
Technik: | Canon EOS 5D Mark III, 150mm 1/250 Sek., f/3.5, ISO 800 |
Fotografischer Anspruch: | Dokumentarisch ? |
Natur: | Beeinflußte Natur ? |
Größe | 227.2 kB 667 x 1000 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 44 Zeigen
|
Ansichten: | 11 durch Benutzer114 durch Gäste684 im alten Zähler |
Schlagwörter: | acherontia totenkopfschwaermer |
Rubrik Wirbellose: |
Hallo Rainer,
zum Glück gibt's das FX-Format! Sonst hättest Du das Riesenteil
wohl nicht mehr komplett aufs Bild gebracht
Gefällt mir ausgesprochen gut – besonders der HG und die Überschneidung
im Goldenen Schnitt sind klasse. Ansonsten lässt sich diese unförmige
Walze halt nicht besonders spannend ins Format setzen.
Da wäre die Ruhe- oder Schreckstellung (Sphinx-) schon wesentlich idealer
gewesen. Also lieber auf die Futterpflanze setzen und warten....
zum Glück gibt's das FX-Format! Sonst hättest Du das Riesenteil
wohl nicht mehr komplett aufs Bild gebracht
Gefällt mir ausgesprochen gut – besonders der HG und die Überschneidung
im Goldenen Schnitt sind klasse. Ansonsten lässt sich diese unförmige
Walze halt nicht besonders spannend ins Format setzen.
Da wäre die Ruhe- oder Schreckstellung (Sphinx-) schon wesentlich idealer
gewesen. Also lieber auf die Futterpflanze setzen und warten....
Die Schärfe finde ich durchgängig gut. Die Rückenkontur vielleicht ein klein wenig
überstrahlt.
Schade, dass der imposante Falter keine Nachkommen mehr erzeugen kann.
Liebe Grüße, Hubert
Hallo Rainer,
noch nie gesehen, daher Danke für's Zeigen.
Schöne Farben und HG.
Die Schärfe auf dem Kopf ist ok, am Körper etwas weicher.
Beste Grüße
Jalil
Hallo Rainer,
was für eine imposante Raupe...mir gefällt dein Bild sehr, auch der HG
passt. Wenn man bedenkt, wieviele Falter es gibt, und wie wenige Raupen man letztlich zu Gesicht bekommt, finde ich es immer wieder sehr interessant, mal eine mir noch unbekannte Raupe kennenzulernen.
Danke für's Zeigen!
Sei lieb gegrüsst,
Marion
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.
Hallo Rainer,
diese Raupe ist wirklich beeindruckend und ist den großen ABM wert.
Auch farblich finde ich dein Makro sehr ansprechend.
VG Wolfgang
diese Raupe ist wirklich beeindruckend und ist den großen ABM wert.
Auch farblich finde ich dein Makro sehr ansprechend.
VG Wolfgang