Zahnflügel-Bläuling (Polyommatus daphnis)
© Wolfgang Omert

Eingestellt: | 2013-07-20 |
---|---|
WO © Wolfgang Omert | |
Heute Morgen fand ich dieses Weibchen des Zahnflügel-Bläulings. Die wärmeliebende Art bewohnt bei uns vorwiegend verbuschte Halbtrockenrasen. Wichtigste Raupenfutterpflanze ist die Bunte Kronwicke. |
|
Technik: | Freihandaufnahme Nikon D5000 F/7.1 1/100 Sek. 105 mm Ohne Blitzlicht Automatischer Weißausgleich |
Fotografischer Anspruch: | Dokumentarisch ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 338.5 kB 1000 x 664 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 46 Zeigen
|
Ansichten: | 12 durch Benutzer108 durch Gäste513 im alten Zähler |
Schlagwörter: | polyommatus daphnis zahnfluegel-blaeuling |
Rubrik Wirbellose: |
hallo Wolfgang,
danke für deine nette Anmerkung, ich habe mal in deinen Bildern "gestöbert", klasse Aufnahmen,
den Zahnflügel-Bläuling habe ich noch nie gesehen, eine wunderbare Aufnahme,
vG Manfred
danke für deine nette Anmerkung, ich habe mal in deinen Bildern "gestöbert", klasse Aufnahmen,
den Zahnflügel-Bläuling habe ich noch nie gesehen, eine wunderbare Aufnahme,
vG Manfred
Hallo Wolfgang,
sowohl Bläuling als auch Ansitz gefallen jeder für sich allein,
zusammen aber noch mehr.Mir gefällt es sehr gut,selbst wenn etwas
mehr Schärfe vorteilhafter wäre.
GR,Andreas
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.
Hallo Wolfgang,
ein gelungenes Artenportrait!
Auch wenn es nach oben hin etwas eng wird, gefällt mir die Aufnahme schon alleine wegen der seltenen Art sehr gut!
LG
Stephan
Hallo Wolfgang,
du hast ja richtige Schätzchen bei dir, viele deiner Bilder zeigen ja nicht nur sehr attraktive Motive, sondern echte Raritäten.
Daphnis gehört für mich dazu, finde ich ausgesprochen hübsch und dein Mädchen wirkt auch noch sehr frisch. Klassisch und sauber fotografiert.
Ich habs mir sehr gern angeschaut!
VG
Ines
Hallo Wolfgang,
Die Artenvielfalt bei den Bläulingen ist schon beeindruckend,
schöne Aufnahme,mit Ton in Ton Farbgebung.
Ein wenig Schade finde ich das der Bläuling aus dem Bild schaut,was aber kein schwerwiegender Kritikpunkt ist.
Vg Frank
Die Artenvielfalt bei den Bläulingen ist schon beeindruckend,
schöne Aufnahme,mit Ton in Ton Farbgebung.
Ein wenig Schade finde ich das der Bläuling aus dem Bild schaut,was aber kein schwerwiegender Kritikpunkt ist.
Vg Frank